Toontrack EZkeys 2: Klavierspieler in neuem Glanz

Werbeanzeigen

Toontrack EZkeys 2 ist die neue Version des virtuellen Pianospielers. Das Plug-in wurde komplett überarbeitet und mit neuen Sounds, MIDI-Grooves und Funktionen ausgestattet.

Neue Core-Library, neue MIDI-Grooves, neue Funktionen – Toontrack präsentiert mit EZkeys 2 eine komplett überarbeitete Version des virtuellen Pianospielers. EZkeys 2 ähnelt nun Superior Drummer 3, sowohl Funktions- als auch Business-seitig. Das heißt, dass das Plug-in mit Core-Librarys kommt, mit denen sich in der Regel auch sehr gut musizieren lässt. Weitere Sound- und MIDI-Packs können dann optional dazugekauft werden.

Die Samples der neuen Core-Library stammen von einem Fazioli F212 Grand Piano, das mit verschiedenen Mikrofonen und Ambiences aufgenommen wurde. Etwa 4 GB an Samples wurden im Stockholmer Riksmixningsverket Studio mit einer Neve 8068 Konsole aufgenommen.

Weiterlesen “Toontrack EZkeys 2: Klavierspieler in neuem Glanz”

Noiseash Audio Sweetcase: Gratis E-Piano

Werbeanzeigen

Noiseash Audio Sweetcase ist ein kostenloses virtuelles E-Piano. Für einen authentischen Klang kam Vintage-Gear bei den Aufnahmen zum Einsatz.

Sweetcase ist eine kostenlose E-Piano-Emulation von Noiseash Audio. Die Samples wurden mit Vintage-Hardware aufgenommen und können virtuell gespielt und geformt werden. Dafür stehen neben verschiedenen Velocity-Layern und Round Robins auch Regler für Pan, Tremolo und Pitch bereit.

Zudem können Bass Boost und Bell sowie Sustain und Hold eingestellt werden. Effekt-seitig sind ein algorithmischer Reverb, Phase Modulation, Vintage Ensemble Chorus, Crush Degrade Deistorion, Equalizer und Width-Effekte vorhanden.

Noiseash Audio Sweetcase läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST 3, AU und AAX werden untersützt.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): gratis
Weitere Infos: Noiseash Audio

Foto: Hersteller

GSi Genuine Sounds Vol. 1 – Piano Edition

Werbeanzeigen

Die GSi Genuine Sounds Vol. 1 Piano Edition ist ein sample-basiertes virtuelles Instrument, das mit der neuen, hauseigenen WLF Engine ausgerüstet ist.

“Die beste Performance bei minimaler Systemauslastung” – Damit bewirbt GSi die selbst entwickelte WLF Engine, auf der die Genuine Sounds Vol. 1 Piano Edition basiert. “WLF” steht für Wavetable Linear Format. Dank Ressourcen-schonendem Arbeiten soll die Engine auch auf schwächeren Computern eine hohe Polyphonie (bis zu 1024 Stimmen) ermöglichen.

Die Samples der GSi Genuine Sounds Vol. 1 Piano Edition stammen von verschiedenen Instrumenten, zu denen das Grand D-274, Wurli EP 206A, Vertical E.Grand 608 und Electric Grand 70B zählen. Die über 22 GB große Sample-Library wurde von den italienischen Tüftlern selbst aufgenommen.

Die virtuelle Pianosammlung bietet neben einem semi-parametrischen Equalizer eine Effektsektion mit vier Slots. Wie bei vielen digitalen Tasteninstrumenten, lässt sich auch hier die Velocity-Curve einstellen.

GSi Genuine Sounds Vol. 1 Piano Edition läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST 2, VST 3, AU und Standalone werden unterstützt. Zudem gibt es die Kollektion als iPad-App, die als Standalone oder AUv3-Plug-in genutzt werden kann.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 122 Euro
Weitere Infos: GSi

Foto: Hersteller

VSL Fujara Flute & Soft Imperial: Kostenlose Flöten- & Piano-Librarys

Werbeanzeigen

Vienna Symphonic Library (VSL) sind bekannt für hochwertige Sound-Librarys. Mit Fujara Flute und Soft Imperial hat nun jeder die Möglichkeit, sich einen Eindruck der Klangqualität des österreichischen Entwicklers zu machen.

Für VSL Fujara Flute wurde eine slovakische Flöte, die von der Musikerin Veronika Vitazkova eingespielt wurde. Das virtuelle Instrument bietet acht verschiedene Artikulationen und benötigt den ebenfalls kostenlosen Synchron Player.

Für Soft Imperial wurde ein Bösendorfer-Imperial-Klavier gesamplet. Das Grand Piano liefert einen klaren und transparenten Klang. Aufgenommen wurde Soft Imperial in der “Silent Stage” von VSL und bietet verschiedene Mikrofonplatzierungen, Hall-Einstellungen sowie Mixer-Presets.

VSL Soft Imperial
Die Nutzeroberfläche von VSL Soft Imperial.

VSL Fujara Flute und VSL Soft Imperial laufen unter Windows und Mac-OS. Neben dem Synchron Player ist ein kostenloses iLok-Konto ebenfalls Voraussetzung.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): gratis
Weitere Infos: VSL Fujara Flute / VSL Soft Imperial

Foto: Hersteller