United Plugins QuickMuse: Kreativ durch Zufall

Werbeanzeigen

United Plugins QuickMuse ist ein Zufallsgenerator, der mit Hilfe von fünf Elementen für musikalische Inspiration sorgen soll.

Musikalische Blockaden sollen mit United Plugins QuickMuse der Vergangenheit angehören. Das Effekt-Plug-in, entwickelt von Instant Audio, ist ein Zufallsgenerator mit fünf Elementen. Feuer, Erde, Wasser, Luft und Ether können über einen zentralen Knopf randomisiert werden und verleihen dem Klang beispielsweise wärme und brillanz. Die Anordnung der Elemente in der Signalkette ist frei.

Weiterlesen “United Plugins QuickMuse: Kreativ durch Zufall”

United Plugins Plamen: Charakervolle Multiband-Saturation

Werbeanzeigen

United Plugins Plamen ist ein Multiband-Saturator mit fünf wählbaren Charakteren. Ein Tape-Wow-Effekt rundet das Plug-in ab.

United Plugins präsentieren mit Plamen das neueste Werk aus dem Hause Soundevice Digital. Der Multiband-Saturator bietet fünf einstellbare Frequenzbänder, die unabhängig voneinander bearbeitet werden können.

Weiterlesen “United Plugins Plamen: Charakervolle Multiband-Saturation”

United Plugins Bitpunk: Kreative Zerstörung

Werbeanzeigen

United Plugins Bitpunk ist ein Plug-in zum Manipulieren der Audioqualität. Bits können auf kreative Weise getauscht, gecrusht, invertiert und gemorpht werden.

Einer meiner Lieblingsentwickler und dem Dach von United Plugins ist JMG Sound, der immer wieder mit kreativen Effekten wie Nanopulse oder dem kürzlich veröffentlichten Retronaut begeistert. Nun gibt es ein neues Plug-in aus seiner Feder: Bitpunk.

Weiterlesen “United Plugins Bitpunk: Kreative Zerstörung”

Melda Production MDrumStrip: Mächtiger Mixer

Werbeanzeigen

Melda Production MDrumStrip ist ein virtueller Channelstrip für Drum-Mixing. Das Plug-in bietet Module für die individuellen Instrumente sowie ein Master-Modul für den Drum-Bus, der das Ganze “verklebt”.

Mit MDrumStrip stellt Melda Production ein Drum-Mixing-Plug-in vor, das die Bearbeitung von sowohl Einzel- als auch Summensignalen erlaubt. Die einzelnen Instrumente eines Schlagzeugs lassen sich mit entsprechenden Modulen bearbeiten, die unter anderem einen Equalizer, Kompressor, Reverb und ein Gate beinhalten.

Weiterlesen “Melda Production MDrumStrip: Mächtiger Mixer”

United Plugins Pluralis Test: Geteilter Spaß ist doppelter Spaß

Werbeanzeigen

United Plugins Pluralis ist ein Dual-Delay, das die Kreativität fördern will und zum Experimentieren einlädt. Dafür hat der Entwickler vier besondere Signal-Splitting-Modi implementiert, die wir uns im Test gemeinsam ansehen werden.

Zwei sind besser als eins, richtig? Naja, zumindest meistens. Vielleicht war das der Gedanke, der Soundevice Digital, die Entwickler hinter Pluralis, inspiriert hat. Das Dual-Delay wird von United Plugins vertrieben und spricht mit seinen verschiedenen Signal-Splitting-Modi insbesondere Sounddesigner und Experimentierfreudige an. Was sich mit Pluralis anstellen lässt und wie gut die Signaltrennung funktioniert, habe ich im Test herausgefunden.

Weiterlesen “United Plugins Pluralis Test: Geteilter Spaß ist doppelter Spaß”

United Plugins Pluralis: Delay mit Signal-Splitting

Werbeanzeigen

United Plugins präsentiert mit Pluralis ein virtuelles Dual-Delay. Verschiedene Möglichkeiten der Signalteilung sorgen in Kombination mit Modulationen für einzigartige Effekte.

Pluralis ist ein neues Dual-Delay, das von Soundevice Digital entwickelt wurde und von United Plugins vermarktet wird. An Bord sind zwei Delays, die unabhängig voneinander de/aktivert und eingestellt werden können. Neben üblichen Parametern wie Time und Feedback lässt sich ein Echo via Colour und Panorama färben beziehungsweise im Stereofeld platzieren. Zudem lässt sich der Effekt einfrieren und mit einem Feedback-Filter bearbeiten.

Weiterlesen “United Plugins Pluralis: Delay mit Signal-Splitting”

Firesonic/United Plugins FirePresser: Für kurze Zeit gratis

Werbeanzeigen

Für begrenzte Zeit verschenken Firesonic und United Plugins das Kompressor-Plug-in Firepresser. Wir Du dir das Angebot schnappst, erkläre ich in diesem Beitrag.

Zu Ostern beschenkt uns United Plugins mit FirePresser. Der virtuelle Kompressor im Wert von 99 Euro wird vom 3. bis 16. April als kostenloser Download angeboten. Ein Discount-Code ist nicht nötig. Füge das Plug-in einfach dem Warenkorb hinzu und gehe zum Checkout, das wars.

FirePresser wurde von Firesonic entwickelt. Der Kompressor verfolgt das gleiche Konzept wie der von mir getestete Limiter FireMaximizer:

Weiterlesen “Firesonic/United Plugins FirePresser: Für kurze Zeit gratis”

JMG Sound/United Plugins Retronaut: Astronaut der Vergangenheit

Werbeanzeigen

JMG Sound/United Plugins Retronaut ist ein mehrstimmiger Vibrato- und Chorus-Effekt. Ein Plug-in, das für analogen und LoFi-Sound sorgt.

Retronaut ist ein klangfärbendes Plug-in, das von United Plugins als LoFi Nostalgia Machine bezeichnet wird. Entwickelt wurde es von JMG Sound, aus deren Hause unter anderem der von mir getestete Transient-Shaper Nanopulse stammt.

Der virtuelle Effekt kann mehrstimmige Vibratos und Choruse erzeugen und zielt auf eine analoge, LoFi-artige Klangfärbung ab. Dafür stehen insgesamt sechs Sektionen zur Auswahl. Das “Alter” wird via Degrade definiert. Hier können beispielsweise Flutter, Dust und Dirt hinzugefügt werden. Für organische Bewegungen sorgt Diverge, das separate Einstellungen für jede Stimme bietet.

In der Mitte ist das Herzstück von Retronaut. Dieses setzt sich aus Mod, LFO und VCF zusammen. Mit “Mix” können bis zu vier Stimmen erzeugt werden. Für komplexe Klangkreationen kann ein Crossfeed der Voices eingestellt werden, welches das Signal den jeweils anderen zuführt.

JMG Sound/United Plugins Retronaut läuft als VST, VST 3, AU und AAX unter Windows und Mac-OS.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 24 Euro Einführungspreis bis 19. März 2023; regulär 89 Euro
Weitere Infos: United Plugins

Foto: Hersteller

Firesonic/United Plugins FireMaximizer Test: Einzigartiger Limiter

Werbeanzeigen

FireMaximizer von Firesonic/United Plugins ist ein vielseitiger Maximizer der einen Mix aus verschiedenen Algorithmen fürs Mastering bietet. Was es damit auf sich hat und ob sich das Plug-in gegen die Konkurrenz durchsetzt, zeigt der Test.

Nachdem United Plugins erst kürzlich den Mastering-Channelstrip MasterMind veröffentlicht haben, folgt mit FireMaximizer ein Maximizer und Limiter. Entwickelt wurde das Plug-in von Firesonic, aus deren Haus auch FirePresser stammt.

FirePresser wurde vor etwa zwei Jahren veröffentlicht. Der Kompressor hatte damals erstmals die Möglichkeit geboten, zwischen vier Algorithmen auszuwählen beziehungsweise diese zu kombinieren. Nun sind vier neue Algorithmen am Start, die in FireMaximizer für ordentlich Pegel sorgen sollen.

Ich durfte das heute erschienene Plug-in vorab testen und habe mir ein Klangbild davon gemacht.

Weiterlesen “Firesonic/United Plugins FireMaximizer Test: Einzigartiger Limiter”

Soundevice Digital/United Plugins MasterMind Test: Virtuelle Mastering-Suite

Werbeanzeigen

Mastering einfach gemacht: Soundevice Digital/United Plugins MasterMind soll ein bequemes Mastern des eigenen Tracks ermöglichen, ohne dass zusätzliche Plug-ins benötigt werden. Ob dem so ist und ob sich der Neuling gegen die Konkurrenz durchsetzen kann, zeigt der Test.

Bei Mastering-Channelstrips denken die meisten sicherlich zuerst an iZotope Ozone. Ein paar vielleicht auch an den Brainworx bx_masterdesk. Die Vorherrschaft dieser zwei Hersteller auf diesem Gebiet wollen United Plugins nun mit MasterMind anfechten.

Weiterlesen “Soundevice Digital/United Plugins MasterMind Test: Virtuelle Mastering-Suite”