Über mich

Christoph Strauss

Christoph Strauss

Liebe Audioenthusiasten,
auf unserer Reise durch die spannende Welt der Wellenformen
möchte ich euch mit News, Tests und Tutorials begleiten.

Mein Einstieg in die Audiowelt war ein Tontechnik-Kurs. Mit jeder Unterrichtsstunde wuchs meine Faszination und Begeisterung für die Musikproduktion. Mein erstes Hörerlebnis in einem professionellen Tonstudio hatte mich zudem schwer beeindruckt. Eine bis dato verborgene Leidenschaft breitete sich in mir aus – und besteht bis heute.

Nach dem Tontechnik-Kurs entschied ich mich dafür, einen weiterführenden Kurs zu machen: Den Bachelor of Arts in Innovative Music Technology (ich weiß… verrückt, was man heutzutage alles studieren kann). Parallel dazu begann ich ein Volontariat in der Redaktion dreier Pro-Audio-Musikmagazine. Somit konnte ich auch meine zweite Leidenschaft, das Schreiben, ausleben.
Dass ich das Schreiben mit meinem Interesse an der Audioproduktion verbinden konnte, war für mich wie eine Chartplatzierung!

„A vision without action is really a dream.“

Kevin Gates

Gleichzeitig fing ich an, selbst Musik zu produzieren. Doch ich hatte keine Ahnung davon, wie ich mein „Zeug“ rausbekomme. Ein Künstlernamen musste her: Lonely Boy Beats war geboren. Ein Projekt, dessen Ursprung in erster Line meiner Neugier geschuldet war. Von da an wurden Streaming-Plattformen, Beatstores und dergleichen erforscht.

Sprung in die Gegenwart

Lonely Boy Beats gibt es immer noch. Meinen Redakteursjob habe ich nach ein paar Jahren für eine Mischtonassistenten- und Aufnahmetonmeisterstelle in der Postproduktion für Synchron aufgegeben. Nachdem ich weitere praktische Erfahrungen im tontechnischen Bereich sammeln konnte, habe ich mich mit MCS selbstständig gemacht. Unter MCS biete ich verschiedene redaktionelle und tontechnische Dienstleistungen an, die von journalistischen Texten über Öffentlichkeitsarbeit bis hin zu Recording und Producing reichen. Schau gerne mal vorbei: MCS – Media & Communications

Während meiner Redakteurszeit habe ich viel gelernt und durfte spannende Persönlichkeiten treffen. Doch vor allem habe ich eins erfahren: Gerade kleinere, unbekanntere Unternehmen fallen bei großen Publikationen oft durchs Raster.

Und genau hier setzt SoundChills an. Mit SoundChills möchte ich diesen Unternehmen eine Plattform bieten, auf der ihre Produkte präsentiert und rezensiert werden. Denn es wäre schade, wenn gute, spannende Produkte keine Chance bekämen. Und außerdem kann ich so weiterhin meinen zwei Leidenschaften nachgehen… ;P

Und nun viel Spaß mit SoundChills!


Bist du selbst Entwickler oder Hersteller? Dann melde dich gerne via
E-Mail: kontakt(at)soundchills.de


Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Die Welt teilhaben lassen mit: