Pittsburgh Modular Taiga ist ein semi-modularer Synthesizer. Neben drei Oszillatoren und hauseigenen Filtern schürt eine neue Technologie Erwartungen.
„Taiga“ heißt der neue semi-modulare Synthesizer aus dem Hause Pittsburgh Modular. Das Instrument kann Standalone betrieben und via MIDI-Keyboard gespielt werden.
Für die Klangerzeugung sind drei Oszillatoren zuständig. Deren Wellenformen (Sinus, Dreieck, Sägezahn) durchlaufen bis zu drei proprietäre, kaskadierende Waveshaper, die Symmetrie und Oberwellen manipulieren. Hinzu kommt ein sechsstufiger Wavefolder, der dem Klang mehr Komplexität und Tiefe verleihen soll.
>>> Superbooth 22: Cre8audio East Beast: „Er will nur spielen“ <<<
Das hauseigene Pittsburgh Filter wurde extra auf Taiga abgestimmt. Der Hersteller verspricht einen warmen, reibungslosen Sweep ohne roll off der Tiefen. Des Weiteren sind unter anderem zwei Hüllkurvengeneratoren, ein Dual-Range-LFO sowie ein Noise-Generator an Bord.
Weiterlesen „Pittsburgh Modular Taiga: Besondere Klangerzeuger“