Schwabe Digital HiFal: Vinyl-Limiting neu gedacht

Schwabe Digital HiFal: Vinyl-Limiting neu gedacht
Die Welt teilhaben lassen mit:

Schwabe Digital HiFal ist ein Limiter, der auf die Bearbeitung hoher Frequenzen optimiert ist und auf dem Schneiden von Vinyl basiert.

Mit HiFal veröffentlichen Schwabe Digital einen auf die Bearbeitung von Hochtonbereichen spezialisierten Limiter. HiFal steht für High Frequency Acceleration Limiter – eine Art des Limiting, die beim Schneiden von Vinyl eingesetzt wurde. Dessen Aufgabe war es, hochfrequente Anteile und Transienten zu zähmen. Da dadurch der Schneidestichel zudem vor Überhitzung geschützt wurde, konnten Cutter lautere Vinylplatten fertigen, die gleichzeitig weniger verzerrten.

>>> Vinyl-Mastering: Das musst Du wissen <<<

Das Tool von Schwabe Digital ist allerdings keine Emulation, sondern viel mehr ein moderner Limiter, der auf dieser Basis aufbaut. HiFal erlaubt das Auswählen eines nutzerspezifischen Frequenzbands. Die darin eingeschlossenen Frequenzen können dann durch das Einstellen von Attack, Release, Channel Link und Trim entschärft werden. Und selbstverständlich lässt sich auch der Threshold definieren – auf Wunsch unabhängig pro Kanal (L/R) und im Mid-Side-Modus.

Darüber hinaus ist das Plug-in Parallel-Limiter ausgestattet. Auch dieser ermöglicht die freie Auswahl eines Frequenzbands und kann nach Geschmack hinzugefahren werden.

Schwabe Digital läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST 3, AU und AAX werden unterstützt.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 159 USD Einführungspreis bis 14. Oktober 2025; regulär 199 USD
Weitere Infos: Schwabe Digital

Die Welt teilhaben lassen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert