Vegas Audio Drumslot: Spielautomat für Drum-Designer

Vegas Audio Drumslot ist ein Plug-in zum Designen verschiedener Schlagzeug-Sounds. Über 600 Samples gibt der Entwickler als Ausgangsmaterial mit.

Passend zum Firmenname stellt Vegas Audio mit Drumslot einen virtuellen Spielautomat für Schlagzeug-Sounds vor. Mit dem Plug-in können individuell Kicks, Snares und Claps kreiert werden – ähnlich wie bei Tracktions Chop Suey, was sich allerdings auf Kickdrums beschränkt.

Drumslot bietet zwei Modi: Multi und Cut. Während “Multi” eine Kickdrum, Snaredrum und Clap in die Slots lädt, ist bei “Cut” die eigene Kreativität gefragt. Der Cut-Modus teilt das Signal in Transient, Middle und Tail. Jedes Teil kann anschließend angepasst werden, sodass zum Beispiel drei verschiedene Samples eine Kickdrum ergeben.

Neben dem Import eigener Samples kann auch aus den über 600 mitgelieferten Sounds geschöpft werden. Eine zufällige Kombination der internen Samples lädt der Spin-Knopf.

Darüber hinaus können Pitch, Filter, Gain und die Hüllkurve (ADSR) sowohl für jeden Slot separat als auch global im virtuellen Drum-Designer eingestellt werden.

Vegas Audio Drumslot unterstützt die Formate VST 3 und AU für Windows und Mac-OS.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 39,99 GBP Einführungspreis; regulär 49,99 GBP
Weitere Infos: Vegas Audio

Foto: Hersteller

Melda Production DreamMachines: Virtueller Drum-Sampler

Melda Production DreamMachines ist das erste Premium-Instrument für MSoundFactory. Der virtuelle Drum-Sampler basiert auf virtual-analog-processing und kann verschiedene Sounds layern.

Die tschechische Plug-in-Schmiede Melda Production stellt das erste Premium-Produkt für die hauseigene MSoundFactory vor: DreamMachines. Der virtuelle Drum-Sampler erlaubt das Layern von bis zu zwei Samples pro Kanal. Insgesamt stehen sechs Kanäle zur Verfügung, die auch individuell in eine DAW geroutet werden können.

DreamMachines bietet aber auch einen internen Mixer und ist mit integrierten Effekten ausgestattet. Saturation, Reverb und Co. sind jeweils mit eigenen Pre- und Post-FX-Gain-Reglern ausgestattet, sodass die Effektbearbeitung ebenso individuell gesteuert werden kann.

Für Besitzer der MSoundFactory oder MSoundFactory LE ist DreamMachines kostenlos. Das Premium-Instrument kann separat erworben und mit der Gratisversion, MSoundFactory Player, genutzt werden. Dieses Prinzip soll auch auf künftige Premium-Instrumente zutreffen.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 19 Euro Einführungspreis bis 15. Oktober 2022; regulär 69 Euro/
(MSoundFactory) 149 Euro, (MSoundFactory LE) 49 Euro
Weitere Infos: Melda Production

Foto: Hersteller

UVI Soul Drums: Dirty modern drummer

UVI Soul Drums ist ein virtueller Drummer, der “modernen Klang mit einer Vintage-Seele” verspricht. Dafür wurden über 150.000 Samples von Drummer Joe Galdo im Motown Hitsville Studio eingespielt und mit einer Neve 8078 Konsole von Eric Schilling und Bob Ohlsson aufgenommen.

Soul Drums besteht aus Bassdrum, Snaredrum, Hi-Hats, Cymbals, Toms und Percussion. Diese können mit Ambience und Effekten angereichert werden. Zudem gibt es diverse Einstellungsmöglichkeiten für die einzelnen Instrumente, darunter Anschlagsstärke und Amplitudenhüllkurve, sowie einen integrierten Mixer mit unter anderem Equalizer und Sends.

Starthilfe geben über 300 Presets und 1200 MIDI-Grooves verschiedener Genres. Soul Drums kann aber auch mit eigens programmierten MIDI-Pattern direkt aus der DAW gefüttert werden.

UVI Soul Drums läuft als VST, VST 3, AAX, AU sowie als Standalone (UVI Falcon oder UVI Workstation Voraussetzung) unter Windows und Mac-OS.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 99 Euro Einführungspreis bis 1. Mai 2022; regulär 149 Euro
Weitere Infos: UVI Soul Drums

Foto: Hersteller