UVI Prisma: Hybrid-Instrument mit MPE

UVI Prisma ist ein kreatives Dual-Layer-Instrument mit Morphing- und MPE-Unterstützung sowie über 1000 Sounds.
Mit Prisma präsentieren UVI eine Art „Best of“ Instrument, das aber auch Freiraum für Klangexperimente lässt. Das Plug-in basiert auf 107 Inhalten aus dem Klanguniversum des Herstellers, zu denen unter anderem Synthesizer, Drum-Machines, Orchester, Keyboards und Saiteninstrumente zählen. Insgesamt stehen Nutzern 250 Instrumente zur Verfügung, von denen jeweils zwei dank Dual-Engine gelayert oder miteinander verschmolzen (Morphing) werden können. Die 1151 Werks-Presets deuten bereits auf eine eindrucksvolle Klangvielfalt von Prisma hin.
Auf der Hauptseite kann das Crossfading der Layer wahlweise mit einem festen Wert oder durch eine LFO-Modulation vorgenommen werden. Zudem gibt es fünf individuell dosierbare Macros für Tone, Phase, Crush, Cloud und Feedback. Darüber hinaus kann jedes Layer individuell bearbeitet werden. Dafür stehen Sektionen für Amplitude, Filter, Pitch und Voicing sowie Unisono bereit. Hinzu kommen vier Modulationsquellen, von denen jeweils zwei LFOs und Step-Sequenzer sind. Es gibt aber auch eine Vielzahl an Funktionen, beispielsweise das Filter Cutoff, die ebenso via Modwheel, Velocity, Aftertouch und weiteren Modulationsmöglichkeiten beeinflusst werden können.
>>> Beatsurfing Cheat Code Test: Ultimativer Sounddesign-Hack? <<<
Jedes Layer bietet darüber hinaus eine eigene Effektsektion. Hier lassen sich Waveshaper, Flanger, Chorus, Phaser und Equalizer hinzufügen. Über die Send-Effekte lassen sich außerdem die Anteile von Sparkverb, Convolution Reverb, Delay und Feedback steuern.
Für melodische Sequenzen ist Prisma mit einem integrierten Sequenzer ausgestattet, dessen Arpeggiator wahlweise pro Layer oder global eingesetzt werden kann. Pro Step lassen sich unter anderem Pitch, Oktave, Velocity und Panning einstellen. Der Arp besitzt ein eigenes Preset-Menü und bietet ab Werk einige Sequenzen zur Auswahl.
In der FX-Sektion können schließlich die bereits erwähnten Send-Effekte eingestellt werden. Zudem stehen hier mit Drive, Equalizer und Maximizer drei weitere Bus-Effekte zur Verfügung.
Das Plug-in ist vollständig MPE-Kompatibel. Einige der Presets sind dementsprechend vorbereitet.
UVI Prisma läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST, VST 3, AU, AAX und Standalone werden unterstützt.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 69 Euro Einführungspreis bis 14. September 2025; regulär 149 Euro
Weitere Infos: UVI
Foto: Hersteller