Process Audio Filter Factory: 8 Filter, 3 Modulatoren
Pulsierende Grooves, analoge Sweeps, grobe Pedaleffekte – Filter Factory von Process Audio vereint acht Filter, die sich durch Modulation zu Texturen und Motions formen lassen.
Mit Filter Factory präsentieren Process Audio ein Plug-in zum Erzeugen von Texturen und Bewegungen, von pulsierenden Grooves über Vintage- und Pedal-Effekte bis hin zu Sweeps. Dafür bietet das Tool die folgenden acht Filtertypen:
- Lowpass
- Highpass
- Cry
- Phasor
- Bass
- Talk
- Smooth
- Future
Die meistens dieser Filter sind bekannt und selbsterklärend. Leider gibt es seitens Hersteller keine Auskünfte darüber, wie genau diese Filter agieren, beispielsweise in Bezug auf Flankensteilheit und Resonanz. Daher würde ich vermuten, dass es sich um eine schlichte Sammlung handelt und nicht um ausgefallene, einzigartige Designs.
Es scheint außerdem keine Möglichkeit für parallele/duale Filter zu geben.
>>> Polyverse Filterverse Test: Ein Filter für alle Fälle <<<
Für Schwung in der Kiste sorgen drei Modulatoren – LFO, Manual, Hüllkurve – die jeweils entsprechende Einstellungsmöglichkeiten wie Threshold, Toleranz und Rate/Speed bieten. Darüber lassen sich die Pedal- beziehungsweise Filterposition und integrierten Effekte steuern. Letztere sind Drive, Tone, Spread und Style.
Für die modulierbaren Parameter kann jeweils ein individueller Minimum- und Maximum-Wert gesetzt werden, wie das beispielsweise auch beim kürzlich getesteten Cheat Code von Beatsurfing der Fall war.
Process Audio Filter Factory läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST 3, AU und AAX werden unterstützt.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 51 Euro Einführungspreis, regulär 85 Euro
Weitere Infos: Process Audio
Foto: Hersteller
