Convex Audio Atrium: Einzigartige Reverbs durch Raumsimulation
Convex Audio Atrium ist ein Plug-in zum Simulieren von Räumen. Dadurch nicht nur traditionelle Reverbs möglich, sondern auch Tunnel, Türme und eigene Kreationen.
Mit Atrium präsentieren Convex Audio einen Akustik-Simulator, der das Erstellen eigener Räume erlaubt. Damit soll das Plug-in über die typischen Räume und Einstellungsmöglichkeiten anderer Reverbs hinaus gehen und zum Beispiel auch das Kreieren von Tunneln oder Türmen erlauben.
Da es sich bei Atrium um einen Raumsimulator handelt, funktioniert das Bauen eines Reverbs anders als gewohnt: Es gibt Parameter zum Definieren der Raumdimensionen, also Breite, Länge und Höhe. Zudem können die Eigenschaften festgelegt werden, das sind dann zum Beispiel die Dichte (Density) und Dämpfung (Damping).
Darüber hinaus kann die Simulation via dreier Filter, Modulation und der Definition der frühen Reflexionen, des Raumcharakters und des Decays abgerundet werden. Zudem lassen sich die Positionen von Klangquelle und Hörer*innen im interaktiven 3D-Visualizer festlegen. Somit werden die Reflexionen und die damit einhegende Wahrnehmung des Quellsignals entsprechend berechnet, um ein realistisches Ergebnis zu erhalten.
>>> Black Friday 2025: Die besten Deals für Plug-ins & Co <<<
Des Weiteren lassen sich verschiedene Instanzen des Reverbs synchronisieren. Dementsprechend lassen sich auch verschiedene Klangquellen innerhalb des gleichen Raums positionieren und werden durch eine naturgetreue Tiefenstaffelung abgebildet.
Convex Audio Atrium läuft unter Windows. Als Format wird nur VST 3 unterstützt.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 99 Euro
Weitere Infos: Convex Audio
Foto: Hersteller
