Melda Production PowerStrings: Streicher für MSoundFactory

Mit PowerStrings veröffentlichen Melda Production ein virtuelles Streicher-Ensemble für Pop- und cineastische Produktionen.
Melda Production erweitern mit PowerStrings den Klangkatalog von MSoundFactory (MSF). Besitzer der Voll- oder LE-Version der MSF erhalten das virtuelle Streicher-Ensemble kostenlos. Nutzer des kostenlosen MSF-Players müssen das Instrument separat kaufen.
Laut Hersteller wurde PowerStrings insbesondere für cineastische und Pop-Produktionen entwickelt. Genaue Angaben, inwiefern, konnte ich leider nicht finden. Ich schätze, das bezieht sich auf die Möglichkeit, gleichzeitig verschiedene Artikulationen von Legato bis pizzicato aktivieren zu können. Und auf die Creative-Sektion, die Convolution, Harmonics, FM und Diffusion fürs Sounddesign beinhaltet.
>>> Melda Production MFreeformAnalogEQ Test: Malen nach Frequenzen <<<
Erweitert wird das durch eine FX-Sektion mit acht Effekten, zu denen Distortion, Chorus, Delay und Reverb zählen. Die Intro-Seite bietet Zugriff auf die wichtigsten Einstellungen wie die Auswahl einer Artikulation, Stage Spread, Dynamik und Humanize.
Melda Production läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST, VST 3, AU und AAX werden unterstützt. MSoundFactory (egal welche Version) ist Voraussetzung.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): gratis für Besitzer von MSoundFactory & MSoundFactory LE; 9 Euro Einführungspreis bis 9. Juni 2024; regulär 69 Euro
Weitere Infos: Melda Production*
* Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Werbelinks (affiliate). Wenn Du etwas darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, die zum Erhalt von SoundChills beiträgt. Für dich entstehen KEINE Mehr- oder Zusatzkosten.
Foto: Hersteller