Tetragon Project präsentierten neues Album live in immersive audio

Tetragon Project präsentierten neues Album live in immersive audio
Die Welt teilhaben lassen mit:

Im Konzertraum der Groundlift Studios haben Tetragon Project ihr neues Album „Ascension“ präsentiert und gleich zwei Meilensteine geknackt: Das Konzert wurde vor Ort als immersives Klangerlebnis durchgeführt und gleichzeitig hochaufgelöst gestreamt.

Am Freitag, 25. April, sollte eine kleine Zuhörerschaft im beschaulichen Inning am Ammersee Zeuge bahnbrechender Entwicklungen in der Musik- und Eventbranche werden. Tetragon Project stellten ihr zweites Album „Ascension“ im Konzertraum der Groundlift Studios vor. Bereits bei der Komposition von Ascension hat sich Komponist und Kopf des Projekts, Stefan Zaradic, die Möglichkeiten von immersive audio zu Nutze gemacht: Ausladende Klanglandschaften gepaart mit pulsierenden Rhythmen, emotionsgeladenen Saxofon-Solos und psychedelischen Gesängen hüllen die Zuhörer ein und entführen sie in ein einzigartiges Klanguniversum. Unterstützt wurde er dabei von Co-Produzent, Saxofonist und Flötenspieler Wolfgang Opitz, Perkussionist Wolfram Winkel und Sängerin Melanie Bong.

Tetragon Project Ascension Live Stefan Zaradic
Stefan Zaradic an den Keyboards und Synthesizern.

Um dieses Erlebnis auch live darbieten zu können, hat sich Zaradic gemeinsam mit msm-studios-Gründer und immersive-audio-Mastermind Stefan Bock auf die Suche nach einem geeigneten Veranstaltungsort gemacht. Fündig wurden sie schließlich bei den Groundlift Studios, die mit ihrem 3D-Audio-fähigen Konzertsaal Vorreiter auf dem Gebiet sind und das Pilotvorhaben ermöglichten. Und so kam es, dass bei dem Event knapp 100 Gäste in den Genuss dieser atemberaubenden Show kamen. Über die 46 im Raum verteilten Lautsprecher wurden die Zuhörerinnen und Zuhörer von allen Seiten – und auch von oben – in sphärische Klangteppiche und gelegentliche Naturgeräusche gebettet. Auf die Grundlagen der Playbacks bauten die Künstler mit ihren Instrumenten und Gesängen auf und verwandelten das Konzert durch mit den Tontechnikern einstudierten Klangverläufen zu einem immersiven Spektakel.

>>> Google Eclipsa Audio: Wars das für Dolby Atmos? <<<

Das Spiel wurde immer wieder von Erzählungen zum Album und den einzelnen Titeln ergänzt, die das Konzept erläuterten: Ascension, zu Deutsch „Aufstieg“, zeugt von den positiven und negativen Erfahrungen des Lebens mit dem Tenor, dass immer Hoffnung besteht und es irgendwie weiter geht. Aber auch Dankbarkeit und Wertschätzung sind Themen, die Zaradic vor allem durch seine kroatischen Wurzeln in den Songs vermittelt.

Aktuell gibt es noch keine festen Termine für weitere immersive Konzerte. Auf Rückfrage erklärte Zaradic, dass man bereits im Gespräch mit entsprechenden Venues sei und weitere Events dieser Art folgen werden. Aber auch traditionelle Konzerte sind geplant.

  • Tetragon Project Ascension Live Stefan Zaradic 2

Revolution im Streaming

Während die Gäste im Saal nach jedem Titel begeistert applaudierten, wurde das Konzert zeitgleich an eine ausgewählte Zuhörerschaft live gestreamt – nicht etwa über Youtube, Twitch oder andere bekannte Plattformen, sondern über die Artist Connection. Das war die zweite Sensation des Abends. Die Artist Connection ist eine App, die von Jon Reichbach von Streamsoft Inc. entwickelt und gemeinsam mit dem bereits erwähnten Stefan Bock vorangetrieben wird.

>>> Fiedler Audio Dolby Atmos Composer Essential Test & Interview <<<

Im Gegensatz zu anderen Streaming-Diensten bietet diese Plattform hochaufgelöste und verlustfreie Audioqualität. Als immersives Format kommt dafür Auro 3D zum Einsatz, sowohl als Mehrkanalton für A/V-Receiver als auch eine Binauralisierung für die Kopfhörerwiedergabe beim Konsumenten.

Gelungener Abend

Die Albumpräsentation von Tetragon Project war für alle Beteiligten, von den Künstlern über die Techniker bis hin zu den Gästen, ein spannungsgeladener Abend. Viele schwärmten bei einem anschließenden Getränk an der Bar von dem Konzerterlebnis. Auch der Livestream war ein voller Erfolg und kam bei den Zuhörerinnen und Zuhörern Zuhause sehr gut an, wie Stefan Bock in einem kurzen Gespräch im Nachgang verriet.

Weitere Infos: Tetragon Project

Fotos: Groundlift Studios, Tetragon Project

Die Welt teilhaben lassen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert