Karno Sepia: Universal Audio tritt bei

Den legendären Universal Audio 1176 Kompressor gibt es nun als Modul für Karnos innovative Signalverarbeitungsplattform Sepia.
Karno und Universal Audio haben zusammengearbeitet, um den legendären 1176 Kompressor als Modul für die Sepia-Plattform zu bringen. Wie die anderen Signalprozessormodule für Sepia ist auch der Signalweg des 1176 originalgetreu nachmodelliert (P.S: Das Plug-in von Universal Audio gibts immer wieder gratis).
Der Vorteil von Sepia sind die digitalen, modernen Funktionen. Die Module beziehungsweise Prozessoren lassen sich via DAW steuern und Einstellungen speichern und wieder abrufen (recall). Im Fall des 1176 wurden zudem noch ein Bypass sowie ein Stereo-Link implementiert.
Damit gibt es nun bereits 22 Module für Sepia, die unter anderem den Langstrath MB12, Drawmer DS101, API 312 und Thermionic Culture Culture Vulture einschließen.
Mehr zu Karno Sepia kannst du hier in meinem ursprünglichen Artikel zur Einführung der Plattform nachlesen.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 2113,95 Euro
Weitere Infos: Karno
Foto: Hersteller