Cradle State Machine Weird Strings: Esoterisch, elektronisch, akustisch

Cradle State Machine Weird Strings: Esoterisch, elektronisch, akustisch
Die Welt teilhaben lassen mit:

Cradle haben sich mit Audio Imperia zusammen getan und State Machine Weird Strings entwickelt – Ein Instrument, das elektronische Texturen mit akustischen Klängen verbindet.

Mit Weird Strings veröffentlichen Cradle ein virtuelles Instrument, das esoterische elektronische Klänge mit warmen akustischen Sounds kombiniert. Das Plug-in reiht sich in die State-Machine-Produktserie ein und entstand in Zusammenarbeit mit Audio Imperia und bietet 70 Klangquellen sowie 200 Presets.

Plucks, Leads, Bässe, Atmos und mehr lassen sich mit verschiedenen Artikulationen spielen. Welche genau wird auf der Produktseite nicht verraten. Es scheint aber, als ob diese mit unterschiedlichen Intensitäten anhand eines Mix-Reglers vermischt werden können.

>>> Die 5 besten gratis Kontakt-Librarys: Orchestral <<<

Des Weiteren gibt es eine Tuning-Sektion, in der sich die Tonleiter und dazugehörige Akkord-Skala einstellen lassen. Bei Bedarf kann ein Arpeggiator dazugeschaltet werden. Darüber hinaus ist das Plug-in mit fünf Effekten ausgestattet: Equalizer, Modulation, Delay, Reverb und Tape.

Spezifische Einstellungen, sowohl Klang- als auf Effekt-seitig, finden sich in den entsprechenden Tabs. Der Hersteller hebt insbesondere die MIDI-Effekte hervor, mit denen schnelle, spannende Klangtransformationen möglich sein sollen.

Cradle State Machine Weird Strings läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST 3, AU und AAX werden unterstützt.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 39 USD Einführungspreis; regulär 59 USD
Weitere Infos: Cradle

Foto: Hersteller

Die Welt teilhaben lassen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert