Doctron & Martin Stimming IMC: Mastering-Chain zum Mitnehmen

Die Instant Mastering Chain von Doctron und Martin Stimming, IMC, ist ein portables Analoggerät mit Equalizer, Kompressor und Saturator.
Im letzten Newsletter der Superbooth gaben die Veranstalter bekannt, dass dieses Jahr mehr Hersteller als jemals zuvor ausstellen werden. Dazu gehören es auch einige ehemalige Teilnehmer, die nach einer Pause dieses Jahr wieder dabei sind. Einer davon ist Producer und DJ Martin Stimming, der mit Doctron die Instant Mastering Chain (IMC) entwickelt hat.
Wie der Produktname bereits verrät, ist die IMC eine Mastering-Chain. Es handelt sich um ein kompaktes Analoggerät, das sowohl im Studio- als auch im Live-Betrieb genutzt werden kann – das finde ich eigentlich ziemlich cool, denn so kann man überall mit einem gewohnten Gerät arbeiten.
Auf der Vorderseite des Carbongehäuses gibt es sieben Drehregler zum Einstellen der Signalprozessoren. Zur Verfügung stehen ein Zweiband-Shelf-Equalizer (60 Hz/12 kHz) und Saturation (Drive). Hinzu kommt ein VCA-Kompressor, dessen Threshold, Ratio, Attack und Release eingestellt werden können.
Des Weiteren gibt es Drehregler für Input, Output und Kopfhörer.
Darüber hinaus gibt es auf der Vorderseite drei Knöpfe für Bypass, Equalizer Bypass und Sidechain Feed Forward/Feed Backward.
Doctron IMC Spezifikationen
- Dynamikumfang: 108 dB (A)
- Rauschabstand: -108 dB (A)
- Maximale Eingangsdämpfung: -10 dB
- Maximaler Ausgangspegel: +24 dBu
- Abmessungen (B x T x H): 146 x 143 x 56 mm
- Gewicht: 990 g
Alle Anschlüsse des Doctron IMC befinden sich auf dessen Rückseite. Hier gibt es Klinkenbuchsen für Input (L/R), Output (L/R) und die Sidechain (Send/Return). Der Stereo-Kopfhörerausgang ist als Miniklinkenbuchse ausgeführt.
Die Stromversorgung geschieht über ein 24-V-Netzteil, das im Lieferumfang enthalten ist.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 3299 Euro
Weitere Infos: Doctron
Foto: Hersteller