Noise Engineering Yester Versio: Kleines Delay, große Vielfalt

Noise Engineering Yester Versio: Kleines Delay, große Vielfalt
Die Welt teilhaben lassen mit:

Zwei auf einen Streich: Noise Engineering Yester Versio ist ein neues Delay für Eurorack-Systeme. Neben einem bipolaren Filter gibt es spannende Möglichkeiten der Klangfärbung.

Noise Engineering erweitert die Versio-Stereo-DSP-Plattform um Yester Versio. Das Three-Tap-Delay im Eurorack-Format bietet Regler zum Einstellen von Pan, Feedback und Time. Echos können via Time-Schalter auch triolisch und gepunktet erzeugt werden. Außerdem legt der darunterliegende Schalter fest, wie Yester Versio auf Timing-Änderungen reagiert. Die drei Modi Fade, Octave und Jump haben jeweils eigene Charakteristiken, die beispielsweise Pitch-Shifts oder Artefakte mit sich bringen.

Darüber hinaus sind ein DJ-style Filter, Chorus sowie Fold an Bord. Letzteres sättigt den Sound und kann chaotische Suboktaven erzeugen, die der Hersteller als „Doom“ betitelt. Der Tone-Regler funktioniert bipolar: Nach links gedreht agiert er als Lowpass-Filter, nach rechts gedreht als Highpass-Filter (ausgehend von der 12-Uhr-Stellung).

Noise Engineering Yester Versio benötigt 10 HP und ist wahlweise in schwarz oder silber erhältlich.

Verfügbar ab: April 2023; Vorbestellung möglich
Preis (UVP): 393 USD
Weitere Infos: Noise Engineering

Foto: Hersteller

Die Welt teilhaben lassen mit:

Ein Gedanke zu “Noise Engineering Yester Versio: Kleines Delay, große Vielfalt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert