Orange Tree Samples Evolution Clawhammer Banjo

Orange Tree Samples Evolution Clawhammer Banjo ist eine Banjo-Sample-Library, die sich der Clawhammer-Spieltechnik widmet.
Mit Clawhammer Banjo erweitern Orange Tree Samples die Evolution-Serie um eine Banjo-Sample-Library. Bei Banjos unterscheidet man zwischen den zwei Hauptspieltechniken „Picked“, die man von Bluegrass kennt, und „Clawhammer“. Wie man am Produktname unschwer erkennt, trifft letzteres auf diese Library zu.
Bei der Clawhammer-Technik werden die Saiten mit dem Daumen gezupft. Die restlichen Finger werden fürs Strumming eingesetzt, das mit den Fingernägeln gespielt wird. Dies erlaubt das Spielen einfacher Rhythmen als auch komplexerer, melodischer Pattern.
Die Samples für die Kontakt-Library wurden von Ryan Tilby eingespielt und bei der Rosewood Recording Company in Utah, USA, aufgenommen. Alle Sounds liegen unbearbeitet und bearbeitet vor und können miteinander vermischt werden. Darüber hinaus ist das virtuelle Instrument mit einer Pattern-Engine und integrierten Effektsektion ausgestattet. Die verschiedenen Artikulationen (Chiff, Thumb, Muted Strum, Harmonic) lassen sich durch verschiedene, einstellbare Trigger wie MIDI CC und Anschlagsstärke auslösen. Pro Artikulation stehen drei Dynamiken und vier Round-Robins zur Verfügung.
Neben den Legato-Samples für Slides, Hammer-Ons und Pull-Offs bleibt noch die einstellbare Pick-Position zu erwähnen, die auf Physical Modeling basiert.
Orange Tree Samples Evolution Clawhammer Banjo läuft unter Windows und Mac-OS. Der kostenlose Native Instruments Kontakt-Player (v6.7 oder höher) ist Voraussetzung.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 139 USD Einführungspreis bis 17. September 2024; regulär 179 USD
Weitere Infos: Orange Tree Samples
Foto: Hersteller