Polyverse Filterverse: Filter-Workstation

Polyverse Filterverse: Filter-Workstation
Die Welt teilhaben lassen mit:

Polyverse Filterverse ist die ultimative Filter-Workstation mit unzähligen Filtern, Sequenzer, Randomizer und mehr.

Selbst-resonierende Filter, acht verschiedene Modulationen, flexibles Routing – die Beta-Version von Filterverse verspricht ein umfangreiches Arsenal für Filter- und Sound-Design-Fans. Das von Polyverse entwickelte Plug-in ist mit einer Vielzahl an Filtertypen wie Bread & Butter, Swiss Army Knife, Ripples und Clear Glass ausgestattet. Insgesamt können drei Filter kombiniert sowie frei parallel und/oder seriell geschaltet werden.

>>> Polyverse Filterverse Test: Ein Filter für alle Fälle <<<

Anreichern lässt sich das Ganze mit den acht Modulationsmodulen Meta Knob, Pitch Detect, Sequenzer, Oszillator, Random, Envelope-Follower und MIDI/CV. Die Modulatoren können sowohl auf die Filter-spezifischen Parameter wie Cutoff und Damp angewendet werden, sich aber auch gegenseitig cross-modulieren.

Käufer der Beta können gratis auf die finale Version (1.x.x) upgraden.

Polyverse Filterverse läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST 2, VST 3, AU und AAX werden unterstützt.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 79 USD Einführungspreis; regulär 149 USD
Weitere Infos: Polyverse | Herstellerseite @ Plugin Boutique*

* Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Werbelinks (affiliate). Wenn Du etwas darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, die zum Erhalt von SoundChills beiträgt. Für dich entstehen KEINE Mehr- oder Zusatzkosten.

Foto: Hersteller

Die Welt teilhaben lassen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert