Reon Muton: Kompakter Synth mit neuer FAM-Engine

Reon Muton ist ein kompakter, portabler Synthesizer, dessen neue Multiplier-Engine die klanglichen Möglichkeiten um komplexe Signalketten erweitert.
Der japanische Hersteller Reon präsentiert mit Muton das neue Mitglied der Fusion-Serie. Der semi-modulare Synthesizer hat drei Oszillatoren, die jeweils mit bis zu zwei Wellenformen bestückt werden können. Eine kleine Patchbay ist ganz rechts am Gerät angebracht.
An Bord des Synthesizers sind zudem ein Delay, ein Resonanz-Filter sowie ein Hüllkurvengenerator. Darüber hinaus gibt es jeweils drei LFOs und Gate-Generatoren. Hier kommt die neue Flexible-Advanced-Multiplier(FAM)-Engine ins Spiel. Mit FAM können Geschwindigkeit und Länge in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen abgespielt werden. Somit können verschiedenste Signalketten via Gate ausgegeben und in Echtzeit manipuliert werden.
Ausgangsseitig ist der Reon Mutual mit USB-B, Fusion IF (hauseigener Anschluss für andere Geräte des Herstellers), MIDI In/Out, Master Out (6,3 mm Klinke) und drei VCO-Ausgängen (6,3 mm Klinke) bestückt.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 683 Euro
Weitere Infos: Reon
Foto: Hersteller