SoundGhost Ekko: Fragmentierte Bänder

SoundGhost Ekko ist ein Delay, das von Kassetten inspiriert ist und eine einzigartige „Scramble“-Funktion hat.
Nach der Veröffentlichung des Vintage/Lo-Fi-Sample-Packs „Tape Dreams“ präsentieren SoundGhost mit Ekko ein Plug-in, das beliebige Sounds mit einem gewissen Retro-Charme versehen kann. Das von Kassetten inspirierte Delay bietet eine Palette an Klangfarben und Texturen, die von warm und gesättigt bis hin zu chaotischen und gewarpten Reflexionen.
Das Tool bietet dafür die typischen Einstellungsmöglichkeiten: Mix, Rate, Feedback, Ping-Pong, Wow, Flutter, Saturate und Filter. Zudem lässt sich das Delay natürlich zum DAW-Tempo synchronisieren. Knöpfe für Freeze und Direction/Reverse sind ebenfalls vorhanden.
Wodurch sich Ekko von anderen Delay-Plug-ins abheben will, ist das Scramble-Feature. Inspiriert ist dieses vom hauseigenen Jumble Sample Explorer des Entwicklers. Wenn aktiviert, verschiebt das Plug-in zufällig (aber DAW-synchron) den Delay-Buffer-Playhead des Tools. Dadurch entstehen fragmentierte Rhythmen und verstreute Ambiences, die durch den Fade-Slider zu einem Tremolo-ähnlichen Effekt geformt werden können.
Hinzu kommt eine Neugewichtung des Ping-Pong-Delays, das für zusätzliche Texturen und Chaos sorgen soll.
SoundGhost Ekko läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST 3 und AU werden unterstützt.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 29 GBP Einführungspreis; regulär 39 GBP
Weitere Infos: SoundGhost
Foto: Hersteller