SPL Transient Designer 4 Mk2: Neues Modell, Originalteile

SPL Transient Designer 4 Mk2: Neues Modell, Originalteile
Die Welt teilhaben lassen mit:

Der SPL Transient Designer 4 Mk2 ist die neue Version des Originals von 1998. Geboten werden vier Kanäle mit Link-Funktion, die sich Dank des neuen Designs steuern lassen.

SPL hat 1998 erstmals den Transient Designer veröffentlicht. Die Besonderheit: Pegelunabhängige Bearbeitung des Ein- und Ausschwingverhaltens. Der Transient Designer 4 Mk2 behält die Signalverarbeitung des Originals bei, bietet aber ein neues Design und eine bessere Haptik für vier Kanäle.

Jeder Kanal bietet Vollaluminium-Drehregler für Attack und Sustain. Hinzu kommen ein On-Schalter sowie eine Signal-LED. Letzteres leuchtet, wenn das Eingangssignal einen Wert von -20 dBu überschreitet.

Die Kanäle 1 und 2 sowie 3 und 4 lassen sich via Link paaren. Der jeweils linke Kanal (1 bzw. 3) dient dann als Master.

Das 19-Zoll-Rack-Gerät wiegt gut 3 kg und bietet einen Dynamikumfang von 118 dB. Der maximale Ein- und Ausgangspegel liegt bei 21 dBU. Der Frequenzgang des SPL Transient Designer 4 Mk2 reicht von 10 Hz bis 100 kHz (-3 dB).

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 1159 Euro
Weitere Infos: SPL

Foto: Hersteller

Die Welt teilhaben lassen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert