UVI Percussion Factory: Ein neues Zeitalter

Werbeanzeigen

UVI Percussion Factory ist ein virtuelles Percussion-Ensemble. Das über 1000 Sample reiche Instrument ist mit einer smarten Engine bestückt, die Presets auf Basis von machine learning generiert.

UVI läutet mit Percussion Factory ein neues Zeitalter für Percussions ein. Das virtuelle Instrument kann ein Ensemble aus bis zu acht Instrumenten erzeugen, deren Klang sich aus über 1000 Samples auswählen lässt. An Bord ist eine clevere Audio-Engine, die sich machine learning zu nutze macht und dadurch selbst Presets generiert. 500 handgefertigte Presets sind am Werk dabei.

Weiterlesen “UVI Percussion Factory: Ein neues Zeitalter”

Best Service Chris Hein – Octa: Library mit 100 Instrumenten

Werbeanzeigen

Best Service präsentiert mit Chris Hein – Octa das neue virtuelle Orchester, für das 100 Instrumente gesamplet wurden. Diese können Dank neuer Technik solo oder als Ensemble gespielt werden.

Best Service stellt mit Octa das neueste Werk des Produzenten Chris Hein vor. Für das virtuelle Instrument wurden 100 Instrumente in 24 tausend Samples eingefangen. Diese lassen sich Dank der neuen Mega Structure solo oder als Ensemble spielen. Letzteres können bis zu acht Instrumente bilden.

Jedes Instrument wird einem Kanal zugewiesen, der unter anderem Einstellungen für Chord Type, Transpose, Tune, Playing Type und Envelope bietet. Darüber hinaus stehen ein Sequenzer sowie verschiedene Effekte zur Verfügung.

Als Bonus liegen Octa die folgenden acht Instrumente der Chris Hein – Easy Serie bei:

  • Vibraphone
  • Grand Marimba
  • Glockenspiel
  • Hand Pan
  • My Tube
  • Harp
  • Kalima
  • Keys

Best Service Chris Hein – Octa benötigt den kostenlosen Native Instruments Kontakt Player (für Windows & Mac-OS).

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 299 Euro
Weitere Infos: Best Service

Foto: Hersteller

Noiseash Audio Sweetcase: Gratis E-Piano

Werbeanzeigen

Noiseash Audio Sweetcase ist ein kostenloses virtuelles E-Piano. Für einen authentischen Klang kam Vintage-Gear bei den Aufnahmen zum Einsatz.

Sweetcase ist eine kostenlose E-Piano-Emulation von Noiseash Audio. Die Samples wurden mit Vintage-Hardware aufgenommen und können virtuell gespielt und geformt werden. Dafür stehen neben verschiedenen Velocity-Layern und Round Robins auch Regler für Pan, Tremolo und Pitch bereit.

Zudem können Bass Boost und Bell sowie Sustain und Hold eingestellt werden. Effekt-seitig sind ein algorithmischer Reverb, Phase Modulation, Vintage Ensemble Chorus, Crush Degrade Deistorion, Equalizer und Width-Effekte vorhanden.

Noiseash Audio Sweetcase läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST 3, AU und AAX werden untersützt.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): gratis
Weitere Infos: Noiseash Audio

Foto: Hersteller

VSL Fazioli F308: Größter Flügel als Plug-in

Werbeanzeigen

VSL Fazioli F308 ist eine Emulation des größten Konzertflügels der Welt. Verschiedene Mikrofonpositionen und ein viertes Pedal bringen zusätzliche Klangfreiheiten.

Mit Fazioli F308 emulieren die Wiener Klangspezialisten von VSL den gleichnamigen Flügel. Das Instrument ist mit einer Länge von 308 cm laut VSL der größte Konzertflügel der Welt. Um dem gerecht zu werden, wurde in der hauseigenen Stage A aufgenommen. In dem 540 m² großen Raum sollen sich die langen Saiten, die für einen tiefen- und mittenlastigen Klang sorgen, gut entfaltet haben.

Neben elf (Full Library) beziehungsweise fünf (Standard Library) mischbaren Mikrofonpositionen und einem vierten Pedal für leises Spiel bietet das Plug-in die üblichen Einstellungsmöglichkeiten des Synchron Piano Players. Dazu gehören Tuning, Pedaleinstellungen, Body und verschiedene Effekte.

Die Standard-Version beinhaltet 165.060 Samples und braucht knapp 174 GB Festplattenspeicher. Die Full Library ist mit 363.132 Samples und 400 GB benötigtem Festplattenspeicher gut doppelt so umfangreich.

VSL Fazioli F308 läuft unter Windows und Mac-OS als VST, AU und AAX.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): (Standard Library) 245 Euro Einführungspreis; regulär 315 Euro / (Full Library) 445 Euro Einführungspreis; regulär 590 Euro
Weitere Infos: VSL

Foto: Hersteller

Rast Sound India Vocals 2: Südasiatische Gesänge

Werbeanzeigen

Rast Sound India Vocals 2 ist eine Vocal-Library für Native Instruments Kontakt. Phrasen, Pattern und mehr wurden von drei Performern eingesungen.

Es muss nicht immer Englisch sein: Rast Sound hat zwei indische Sängerinnen sowie einen indischen Sänger aufgenommen und mit India Vocals 2 als spielbare Library für Native Instruments Kontakt veröffentlicht.

Die1,1 GB große Sample-Library enthält über 325 Samples und mehr als 100 Pattern. Außerdem gibt es 11 spielbare Soli, Pattern und Phrasen. Neu in Rast Sound India Vocals 2 sind unter anderem die Einstellungsmöglichkeit des Sample-Starts sowie eine Mono-Legato-Funktion.

India Vocals 2 benötigt die Vollversion von Kontakt (kostenpflichtig).

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 25 Euro Einführungspreis bis 3. September 2022; regulär 49 Euro
Weitere Infos: Rast Sound

Foto: Hersteller

GSi Genuine Sounds Vol. 1 – Piano Edition

Werbeanzeigen

Die GSi Genuine Sounds Vol. 1 Piano Edition ist ein sample-basiertes virtuelles Instrument, das mit der neuen, hauseigenen WLF Engine ausgerüstet ist.

“Die beste Performance bei minimaler Systemauslastung” – Damit bewirbt GSi die selbst entwickelte WLF Engine, auf der die Genuine Sounds Vol. 1 Piano Edition basiert. “WLF” steht für Wavetable Linear Format. Dank Ressourcen-schonendem Arbeiten soll die Engine auch auf schwächeren Computern eine hohe Polyphonie (bis zu 1024 Stimmen) ermöglichen.

Die Samples der GSi Genuine Sounds Vol. 1 Piano Edition stammen von verschiedenen Instrumenten, zu denen das Grand D-274, Wurli EP 206A, Vertical E.Grand 608 und Electric Grand 70B zählen. Die über 22 GB große Sample-Library wurde von den italienischen Tüftlern selbst aufgenommen.

Die virtuelle Pianosammlung bietet neben einem semi-parametrischen Equalizer eine Effektsektion mit vier Slots. Wie bei vielen digitalen Tasteninstrumenten, lässt sich auch hier die Velocity-Curve einstellen.

GSi Genuine Sounds Vol. 1 Piano Edition läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST 2, VST 3, AU und Standalone werden unterstützt. Zudem gibt es die Kollektion als iPad-App, die als Standalone oder AUv3-Plug-in genutzt werden kann.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 122 Euro
Weitere Infos: GSi

Foto: Hersteller