UVI PX-Waveframe: Interpretation eines Klassikers

UVI PX-Waveframe: Interpretation eines Klassikers
Die Welt teilhaben lassen mit:

Der UVI PX-Waveframe emuliert einen High-End-Sampler der Achtzigerjahre, der aufgrund seiner fortschrittlichen Funktionen und seines einzigartigen Klangcharakters beliebt war.

Mit dem PX-Waveframe präsentieren UVI das neueste Mitglied der PX-Serie. Das Plug-in emuliert den Waveframe Audioframe – einen High-End-Sampler aus den 1980ern. Das System war laut UVI aufgrund seiner fortschrittlichen Funktionen wie phasenkohärente Polyphonie und 24-Bit-Verarbeitung gepaart mit dem einzigartigen Klangcharakter sehr beliebt.

Für eine möglichst originalgetreue Emulation hat die französische Software-Schmiede die digitalen Artefakte und den Klang des Wavegrame Audioframe gesamplet. Um das Tool auch für moderne Produktionen attraktiv zu gestalten, wurde zusätzlich eine zweite FX-Version aller Sounds aufgenommen, die entsprechend bearbeitet wurde.

>>> Korg Collection 5 Test: Neue Emulationen legendärer Klassiker <<<

Der virtuelle Klon erlaubt das Kombinieren zweier Klangquellen, die anhand von unter anderem Hüllkurven, Filtern, Step-Modulator, LFO sowie einem Arpeggiator bearbeitet werden können. Zudem ist eine Bandbreite verschiedener Effekte an Bord, zu denen EQ, Phasor, Thorus, Ensemble und Reverb zählen.

Die 350 Werkspresets decken eine breite Palette an Klängen ab, die von Gitarren und Bässen über Leads und Strings bis hin zu Bells und Holzblasinstrumenten reicht.

UVI PX-Waveframe läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST, VST 3, AU, AAX und Standalone werden unterstützt.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 39 Euro Einführungspreis bis 22. Dezember 2024; regulär 79 Euro
Weitere Infos: UVI

* Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Werbelinks (affiliate). Wenn Du etwas darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, die zum Erhalt von SoundChills beiträgt. Für dich entstehen KEINE Mehr- oder Zusatzkosten.

Die Welt teilhaben lassen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert