United Plugins Phantomix: Geteilte Signale, doppelter Spaß
United Plugins Phantomix ist ein modularer Channelstrip, der die gezielte Bearbeitung von Frequenzanteilen anhand eines Dynamik-Splitters ermöglicht.
Muramasa Audio veröffentlichen unter der Flagge von United Plugins ihr neues Mixing-Tool Phantomix. Das Besondere daran ist, dass das Eingangssignal anhand des Dynamik-Splitters getrennt werden kann. Somit lässt sich ein Teil nur komprimieren oder gaten, während der andere in die Effektsektion geschickt wird. Sowohl das komprimierte als auch das bearbeitete (Phantomix-) Signal können solo abgehört und unabhängig voneinander in der Lautstärke eingestellt werden.
Da ich auch für Phantomix einige Presets kreieren durfte, hatte ich die Möglichkeit, mir vorab einen Eindruck des Tools zu machen. Die Effektsektion ist modular aufgebaut, sodass die zehn Prozessoren frei im seriellen Signalfluss platziert werden können. Jedes Modul lässt sich auch individuell deaktivieren, sodass man schnell verschiedene Kombinationen ausprobieren kann (Was kommt zuerst: der Kompressor oder der EQ?). Das Ganze funktioniert auch bei aktivem Playback artefaktfrei und ohne nennenswerte Latenz, was mir auch beim Sounddesign zu Gute kam.
Die folgenden Effektprozessoren stehen zur Verfügung:
- Kompressor
- Transient Shaper
- Limiter
- Delay
- Modulation
- Reverb
- Bandpass Filter
- EQ
- Saturation
- Folder
Die meisten der Module stellen wiederum eigene Modi und Einstellungsmöglichkeiten zur Auswahl. Der Reverb bietet beispielsweise fast 30 algorithmische Räume, der Saturator kann im Compander-Modus drastische Verzerrungen erzeugen. Beim Einstellen muss man etwas vorsichtig sein, da sich kleine Änderungen durchaus drastisch auswirken können. Fairerweise sei an dieser Stelle erwähnt, dass ich eine sehr frühe Pre-Release-Version hatte und die nun veröffentlichte Version sicherlich noch einigen Verbesserungen unterzogen wurde.
>>> Firesonic/United Plugins FireMaximizer Test: Einzigartiger Limiter <<<
Einer meiner Lieblingsprozessoren ist Modulation. Ich finde es praktisch, Chorus, Flanger und Phaser durch drei Slider schnell und einfach miteinander kombinieren zu können. Durch das Hinzufügen von Tremolo und Sweeper können im Handumdrehen coole Effekte entstehen.
United Plugins Phantomix läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST, VST 3, AU und AAX werden unterstützt.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 19 Euro Einführungspreis bis 10. Oktober 2025; regulär 79 Euro
Weitere Infos: United Plugins* | Phantomix @ Plugin Boutique*
* Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Werbelinks (affiliate). Wenn Du etwas darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, die zum Erhalt von SoundChills beiträgt. Für dich entstehen KEINE Mehr- oder Zusatzkosten.
Foto: Hersteller
