Ableton Push 3: Modulares Konzept

Ableton Push 3 ist die neue Version des MIDI-Controllers. Dieser funktioniert neuerdings Standalone, hat ein integriertes Audio-Interface und unterstützt MPE.
Controller und Instrument gleichzeitig: Der neue Push 3 von Ableton kann auch als Standalone-DAW genutzt werden und komplette Projekte mit der hauseigenen DAW Live austauschen. Neben einem integrierten Audio-Interface mit unter anderem zwei Instrumenteneingängen sind CV- und ADAT-Anschlüsse vorhanden. Die 64 RGB-beleuchteten Pads unterstützen MPE und reagieren sowohl auf horizontale als auch auf vertikale Bewegungen.
Push 3 ist modular konzipiert und in zwei Varianten (Controller und Standalone) erhältlich. Die Hardware beider kann jederzeit upgegradet werden, sodass sich auch aus dem Controller noch ein Standalone-Instrument bauen lässt. Die derzeitige Standalone-Version ist mit einem Intel i3 (11. Generation) Prozessor, 8 GB Arbeitsspeicher und einer 256 GB großen SSD-Festplatte ausgestattet. Die Laufzeit des Lithium-Akkus wird mit bis zu 2,5 Stunden angegeben. Upgrade-Kits sind für Ende des Jahres angekündigt.
Verfügbar ab: sofort; (Upgrade-Kits) Ende 2023
Preis (UVP): (Standalone) 1899 Euro, (Controller) 949 Euro; (Upgrade-Kits) 999 Euro
Weitere Infos: Ableton
Foto: Hersteller
Ein Gedanke zu “Ableton Push 3: Modulares Konzept”