Fiedler Audio Spacelab: 3D-Audio für jede DAW

Fiedler Audio Spacelab: 3D-Audio für jede DAW
Die Welt teilhaben lassen mit:

Mit Spacelab stellt Fiedler Audio ein Plug-in vor, das jede Produktion in egal welcher DAW in die dritte Dimension portieren können soll. Dafür behandelt Fiedler Audio Spacelab eingehendes Audiomaterial als Objekte (bis zu 256 In- und Outputs). Diese werden wiederum, wie etwa im Dolby Atmos Renderer, in einem virtuellen, dreidimensionalen Raum platziert.

Der Raum definiert zugleich den Hall des platzierten Objekts: Wird beispielsweise eine Violine in einer Garage platziert, klingt der Hall nach Garage. Das „fertige“ Audiomaterial wird anschließend in ein beliebiges Format gerendert, zum Beispiel AAC, MPEG-H, Dolby Atmos oder binaural.

>>> Fiedler Audio Dolby Atmos Composer Essential Test & Interview <<<

Das Plug-in wird in den zwei Versionen Spacelab Interstellar und Spacelab Ignition angeboten. Letzteres ist eine abgespeckte Version, die im Vergleich zu Spacelab Interstellar nur 24 Objekte bietet.

Spacelab wurde übrigens in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut entwickelt – den Erfindern und Entwicklern von mp3 und MPEG-H.

Fiedler Audio Spacelab läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST 3, AU und AAX werden unterstützt.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): (Spacelab Ignition) 149 Euro Einführungspreis bis 18. Mai 2022, regulär 279 Euro; (Spacelab Interstellar) 599 Euro
Weitere Infos: Fiedler Audio | Spacelab Ignition @ Best Service*

* Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Werbelinks (affiliate). Wenn Du etwas darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, die zum Erhalt von SoundChills beiträgt. Für dich entstehen KEINE Mehr- oder Zusatzkosten.

Foto: Hersteller

Die Welt teilhaben lassen mit:

2 Gedanken zu “Fiedler Audio Spacelab: 3D-Audio für jede DAW

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert