Audient Oria: Monitoring für Immersive Audio

Audient Oria ist das weltweit erste Audio-Interface mit Monitor-Controller für immersive Audioproduktionen.
Unterstützung für Setups von bis zu 9.1.6 versprechen Audient mit ihrem neuen Audio-Interface und Monitor-Controller Oria. Laut eigenen Aussagen ist das Produkt das weltweit erste seiner Art.
Das Gerät bietet Anschluss-seitig USB-C, zwei Kombo-XLR-Eingänge, Wordclock In/Out, AES mit 16 Ausgängen, zwei ADAT-Buchsen mit jeweils acht Eingängen, 16 Lautsprecherausgänge sowie zwei dedizierte Stereoausgänge für 2.0-Setups. Eine optionale Dante-Karte erweitert das Ganze bei Bedarf.
>>> Fiedler Audio Dolby Atmos Composer Essential Test & Interview <<<
Gesteuert wird das Oria über die hauseigene Monitoring-Software, die es für PC, Mac-OS und iPad gibt. Darüber können beispielsweise Profile gespeichert und abgerufen, Kanalkonfgurationen vorgenommen sowie Delays festgelegt werden. Profile lassen sich übrigens im internen Speicher des Monitor-Controllers speichern und über die entsprechende Onboard-Taste abrufen. Außerdem integriert sich das Programm in den Dolby Renderer, sodass Downmixe direkt darüber ausgewählt und abgehört werden können.
Das Speaker-Processing übernimmt die integrierte DSP, sodass kein Host-System damit belastet wird. Das gilt auch für SoundID Reference: Eine 60-tägige Testversion der Multichannel-Version sowie ein Messmikrofon sind im Lieferumfang enthalten.
Verfügbar ab: 1. Quartal 2024
Preis (UVP): 2885 Euro, (Optionale Dante-Karte) 685 Euro
Weitere Infos: Audient
Foto: Hersteller