Auburn Sounds Selene: Von modern bis vintage
Auburn Sounds Selene ist ein algorithmischer Reverb, der eine Vintage-Klangfärbung ermöglicht und sowohl als Gratis- als auch als kostenpflichtige Version angeboten wird.
Mit Selene veröffentlichen Auburn Sounds einen „vielseitigen“ algorithmischen Reverb. Wie für den Entwickler typisch gibt es diesen als kostenlose, abgespeckte Version sowie als kostenpflichtige Vollversion für knapp 40 US-Dollar.
Das Plug-in bietet selbstverständlich alle üblichen Reverb-Einstellungsmöglichkeiten: Size, Decay und Pre-Delay. Hinzu kommen Freeze und Regler für Drive, Diffuse, Mod (Hertz und Amount) sowie für Width, Gate und Duck. Etwas besonders ist der Vintage-Regler zum färben des Halls sowie der graphische 8-Band-Equalizer. Letzterer wird von einem Low-Shelf- und einem analog-modellierten High-Shelf-Filter ergänzt.
>>> Video: Lese Hikari Test <<<
Eine Mix-Sektion stellt vier Fader zur Verfügung, über die die Signalanteile von Dry, Early Reflections, Reverb und Output nach Geschmack gemischt werden können.
Die Vollversion von Selene erweitert die virtuelle Hallmaschine um vier Shimmer-Modi und zweifaches Oversampling.
Auburn Sounds Selene läuft unter Windows, Mac-OS und Linux. Die Formate VST, AU, AAX, LV2 und FLP werden unterstützt.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): gratis, (Vollversion) 18,95 USD Einführungspreis bis 1. Dezember 2025; regulär 38,67 USD
Weitere Infos: Auburn Sounds
Foto: Hersteller
