D16 Pulsatec: Vintage-EQ mit Analyzer

D16 Pulsatec: Vintage-EQ mit Analyzer
Die Welt teilhaben lassen mit:

Der D16 Pulsatec emuliert den Klang klassischer analoger Passiv-Equalizer und kombiniert diesen mit modernen Features.

Mit Pulsatec präsentieren D16 ihre Emulation passiver Vintage-Equalizer. Da der Hersteller vom Plural spricht, scheint Pulsatec also eine Art „Best of“ zu sein. Und wie der Name bereits andeutet handelt es sich insbesondere um die Emulation der legendären Pultec-Equalizer…

>>> Teknosign DSMP, VMC & PEQ Test: Hardware made in Italy <<<

Dementsprechend sind auch die Einstellungsmöglichkeiten keine Überraschung: Die vier Bänder können jeweils in Frequenz, Boost/Attenuation, Bandbreite und Gain eingestellt werden – Low- und High-Bänder sind etwas eingeschränkter und verzichten auf die Anpassungsmöglichkeit der Bandbreite.

Die polnische Software-Schmiede hat dem Plug-in mit einem Echtzeit-Analyzer noch ein modernes Feature spendiert, das Auskunft über den Frequenzgang gibt. Die Auswirkungen der Einstellungen werden visuell abgebildet, sodass durch das Overlay auch der Unterschied zwischen Eingangs- und Ausgangssignal erkennbar wird.

D16 Pulsatec läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST, VST 3, AU und AAX werden unterstützt.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 49 Euro Einführungspreis; regulär 89 Euro
Weitere Infos: D16 | Pulsatec @ Plugin Boutique*

* Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Werbelinks (affiliate). Wenn Du etwas darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, die zum Erhalt von SoundChills beiträgt. Für dich entstehen KEINE Mehr- oder Zusatzkosten.

Foto: Hersteller

Die Welt teilhaben lassen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert