G-Sonique Analog Tape ASX-72: Das bessere Tape?

G-Sonique Analog Tape ASX-72 ist ein Tape-Plug-in für Windows. Im Gegensatz zu vielen anderen Tape-Plug-ins soll das G-Sonique-Tape den wahren Reel-to-Reel-Sound mit all seinen Facetten in die digitale Welt bringen.
Ein echter Reel-to-Reel-Hardware-Recorder fügt dem Klang nicht nur Sättigung hinzu, sondern zum Beispiel auch eine natürliche, nicht lineare Kompression, Wow und Flutter sowie variable Geräusche (Noise) und Hiss. Das erklärt G-Sonique auf der Produktseite von Analog Tape ASX-72. Und genau diese Features soll das virtuelle Tape bieten.

Analog Tape ASX-72 bietet verschiedene Klangfarben, die von gentle über modern bis hin zu fett reichen. Eigens dafür hat der Entwickler Drive/Warmth- und Fatness-Regler eingebaut. Drive kann zusätzlich auf entweder Highs oder Lows angewendet werden.
Darüber hinaus gibt es die typischen Bandmaschinen-Regler:
- Flutter
- Wow
- Bias
- Feedback
- Emphasis
- Hiss
- Output
>>> AudioKit & Brian Funk VHS Synth: Vintage-Synthesizer für die Hosentasche <<<
Außerdem gibt es Einstellungsmöglichkeiten für Device Limiting und Device Clip. Über einen Switch lässt sich zwischen dem A421 und C24 Tape umschalten. Ebenso kann die Laufgeschwindigkeit von 30 ips auf 15 ips geändert werden.
G-Sonique Analog Tape ASX-72 läuft als VST unter Windows.
Verfügbar: ab sofort
Preis (UVP): 19,90 Euro Einführungspreis; regulär 38,90 Euro
Weitere Infos: G-Sonique
2 Gedanken zu “G-Sonique Analog Tape ASX-72: Das bessere Tape?”