Noiseworks Audio Gainaim Pro Test: Vocal-Editing einfach gemacht

Mit der Pro-Version haben Noiseworks Audio ihrem Flaggschiff-Produkt „Gainaim“ ein umfangreiches Upgrade spendiert, das den Vocal-Rider noch vielseitiger und mächtiger machen soll. Ob dem so ist und ob sich mit dem Tool wirklich Vocals in wenigen Minuten editieren lassen, erfährst du im Noiseworks Audio Gainaim Pro Test.
Vor etwa 1,5 Jahren haben Noiseworks Audio mit der Veröffentlichung von Gainaim für Aufsehen gesorgt. Der automatische Gain-Rider analysiert Sprach-, Gesangs- oder Instrumentenspuren und passt deren Lautstärke automatisch dem gesetzten Target an. Das Ganze passiert auf Knopfdruck und innerhalb weniger Minuten – abhängig von der Länge des Quellmaterials.
Mit der Pro-Version geht die junge Software-Schmiede noch einen Schritt weiter und baut das Plug-in zu einer Vocal-Editing-, oder besser gesagt, Vocal-Cleaning-Suite aus. Neben dem Rider gibt es hier nämlich noch Gate, De-Breath und Sibilance. Rauschen, Atmer und Zischlaute können also bei Bedarf nach Geschmack reduziert oder gar gänzlich eliminiert werden. Was vorher ein arbeitsaufwändiger Schritt zur Vorbereitung einer Mischung war, passiert nun voll automatisiert. Und da Gainaim Pro interne Automationen schreibt und entsprechend Punkte setzt, kann nach der Analyse jederzeit noch manuell eingegriffen werden.
>>> Native Instruments VEA: KI-Assistent für Sprachbearbeitung <<<
Wie gut das automatische Riding und Säubern funktioniert und ob das Werkzeug die knapp 170 Euro wert ist, habe ich gemeinsam mit dem Betreiber des Hertz Studios München, Riccardo Schisano, im nachfolgenden Noiseworks Audio Gainaim Pro Test herausgefunden. Dafür haben wir verschiedene Gesangsspuren und eine Instrumentenspur analysieren und vom Plug-in bearbeiten lassen. Und natürlich habe ich auch meine Stimme im Video mit Gainaim Pro bearbeitet… 😉
Update (19.09.2024): Gainaim Pro wurde in DynAssist umbenannt.
Schreibt mir gerne unten in die Kommentare, was ihr von dem Tool haltet und ob ihr schon Erfahrungen damit gemacht habt!
Und nun viel Spaß mit dem Test!
Noiseworks Audio Gainaim Pro läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST 3, AU und AAX werden unterstützt.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): (Gainaim Pro) 169 Euro, (Gainaim) 49 Euro
Weitere Infos: Noiseworks Audio
Foto: Riccardo Schisano/Hertz Studio