Native Instruments VEA: KI-Assistent für Sprachbearbeitung

Native Instruments VEA: KI-Assistent für Sprachbearbeitung
Die Welt teilhaben lassen mit:

Native Instruments VEA ist ein KI-basiertes Tool für die Bearbeitung von Sprache. Insbesondere Podcaster und Content Creator sollen damit im Nu professionelle Ergebnisse erzielen.

Das mag gleich etwas komisch klingen, aber in VEA (Voice Enhancement Assistant) vereinen Native Instruments das Beste aus dem Hause iZotope: Das auf künstlicher Intelligenz basierende Tool bedient sich der Technologie aus RX, Ozone und Nectar. Wer schon mindestens eines dieser Plug-ins genutzt hat wird mir sicherlich zustimmen, dass sie wirklich erstklassig sind. Der De-Clicker von RX ist bei mir täglich im Einsatz… Aber das ist ein anders Thema.

Jedenfalls macht sich VEA das „Wissen“ dieser drei Tools zunutze und über eine simple Nutzeroberfläche mit nur drei Drehreglern zugänglich. Ausgelegt auf die Bearbeitung von Sprache, beispielsweise für Podcasts oder Youtube-Videos, machen die Regler folgendes:

  • Clean: Geräuschunterdrückung
  • Shape: Equalizer
  • Boost: Präsenz und Kompression

Die passenden Einstellungen werden vom KI-Assistent automatisch ermittelt. Über die Regler wird das Ganze nur noch dosiert. Außerdem gibt es Presets für diversen Content sowie Audiolens, das nach einer Analyse einer beliebigen Quelle die Einstellungen entsprechend anpasst.

Native Instruments VEA läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate Standalone, VST 3, AU und AAX werden unterstützt.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 29 Euro
Weitere Infos: Native Instruments

Foto: Hersteller

Die Welt teilhaben lassen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert