Neumann MT 48: Missing link

Das Neumann MT 48 ist das erste Audio-Interface des Berliner Herstellers – und das hat es in sich. Mit feinster Technik und einem viermal so hohen Dynamikumfang wie die Konkurrenz setzt das Gerät neue Maßstäbe.
Neumann stellt im Rahmen der NAMM 2023 mit dem MT 48 das erste hauseigene Audio-Interface vor, das in Zusammenarbeit mit Merging Technologies entstand. Und entsprechend dieser zwei hochkarätigen Hersteller darf man sich auf einiges gefasst machen: An Bord ist eine DSP, die vier interne Mixer antreibt. Diese wiederum sind mit Equalizer, Dynamik-Prozessoren und Reverb ausgestattet.
Der laut Hersteller einzigartige Dual-Output erlaubt das gleichzeitige Aufnehmen von rohem und bearbeitetem Audiomaterial. Bedient wird das Gerät über einen Touchscreen sowie einen großen Drehregler. Außerdem gibt es Tasten zum De/aktivieren der Monitore, Kopfhörer, Talkback und Mute.
Das MT 48 wird als „missing link“ im Neumann-Universum angepriesen, der die Aufnahme beziehungsweise Mikrofone mit der Abhöre/Monitoring verbindet. Ins besondere für die KH-Lautsprecher bietet das Interface einen Dynamikumfang von 136 dBA, der laut eigenen Aussagen viermal höher sein soll als der der Konkurrenz. Aufnahmeseitig können Mikrofone mit bis zu 78 dB Gain verstärkt werden.

Anschlüsse
- 2 x Kombo-XLR (Mic/Line)
- 2 x Line In
- 2 x Line Out
- Main Out (XLR)
- GPIO/MIDI In/Out
- USB-C
- ADAT
- AES67
- 2 x Kopfhörer
Das Neumann MT 48 wird via USB mit Strom versorgt. Über einen Webbrowser lässt sich das Audio-Interface bei Bedarf fernsteuern. Aufgrund der Zusammenarbeit mit Merging Technologies ist das MT 48 mit Produkten des schweizer Herstellers kompatibel.
Verfügbar ab: k.A.
Preis (UVP): 1995 Euro
Weitere Infos: Neumann
Fotos: Hersteller