Nextfly.me: Musikdistribution weiter gedacht

Nextfly.me ist ein kein herkömmlicher Distributor für Musik. Die Plattform bietet verschiedene Erlös- und Investitionsmöglichkeiten für Musikschaffende und lockt mit einem kostenlosen Einstieg.
Die 2021 gegründete Distributionsplattform Nextfly.me will den Musikmarkt aufmischen. Das Portal gleicht eher einem virtuellen Manager und Label. Musik lässt sich auf über 200 Streaming- und Download-Plattformen veröffentlichen, zu denen auch Spotify und Apple Music zählen. Leider geht weder aus der Pressemitteilung noch aus der Website hervor, welche Audioqualität und -formate (immersive audio?) unterstützt werden.
Darüber hinaus können Merchandise und digitale Event-Tickets verkauft werden. Außerdem gibt es einen Künstlerclub, dem Fans kostenpflichtig beitreten können – ähnlich wie bei Patreon oder OnlyFans.
Künstler sollen beim gesamten kreativen Prozess, vom Mixing übers Mastering bis hin zum Videodreh von Nextfly.me unterstützt werden. Darüber hinaus lassen sich NFTs der eigenen Produktionen erzeugen, die wiederum verkauft werden können.
Laut der Pressemitteilung nutzen bereits 60.000 Künstler den Abo-basierten Dienst. Dennoch wird auch ein kostenloses Modell angeboten, das allerdings auf drei Veröffentlichungen beschränkt ist und ein Künstler mit 80 Prozent der Einnahmen den geringsten Anteil aller Abos erhält. Eine Übersicht aller Abos und deren Leistungen findest Du hier.
Wer selbst kein Künstler ist, sondern Musiker lieber unterstützen möchte, kann auch das via Nextfly.me tun – zumindest bald. Neben der Plattform selbst soll auch in Künstler, Labels, Alben und Songs investiert werden können. Ob das Ganze über ein Konto funktioniert, da auch Abo-basiert, oder ein separates Investorkonto benötigt wird, konnte ich noch nicht herauslesen.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): ab 0 Euro
Weitere Infos: Nextfly
Foto: Hersteller