Cableguys Shaperbox 3: Neue Version der Effektsammlung

Cableguys Shaperbox 3 ist die neue Version der virtuellen Kreativ-Suite. Hinzugekommen sind ein Shaper, ein Trigger-Modus sowie Sidechain-View.
Cableguys haben ihrer Kreativ-Suite ein Upgrade spendiert. Shaperbox 3 wurde neben kleineren Verbesserungen um LiquidShaper, Audio-Triggering und Sidechain-View für VolumeShaper erweitert.
LiquidShaper ist ein Phaser/Flanger. Dieser kann via LFO moduliert werden. Die Modulationskurven lassen sich wie bei allen anderen Shapern auch frei einzeichnen. Centre und Feedback können individuell für drei einstellbare Frequenzbänder angepasst werden.
>>> Cableguys Shaperbox 3 Test <<<
Mit Shaperbox 3 lassen nun auch alle Shaper via Audio triggern. Diese Funktion stammt aus Kickstart 2 und erlaubt, Effekte zum Beispiel via Sidechain auszulösen. Kickstart 2 wurde ebenfalls die Sidechain-View entnommen. VolumeShaper visualisiert damit den Sidechain-Eingang (siehe Foto oben), damit beispielsweise ein Bass-Ducking genauer eingestellt werden kann.
Darüber hinaus wurde der Multiband-Kompressor „entfesselt“ und ist als eigenständiges Modul verfügbar. Außerdem wurden der Browser überarbeitet und der Algorithmus des Master-Mix-Reglers verbessert. Und für einen Master-Bybass-Knopf auch noch gereicht.
Cableguys Shaperbox 3 unterstützt die Formate VST 2, VST 3, AU und AAX für Windows und Mac-OS.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 89 Euro Einführungspreis; regulär 99 Euro. Einzelne Shaper ab 29 Euro.
Weitere Infos: Cableguys
Foto: Hersteller