Rast Sound Soren: Virtueller Mastering-Engineer

Rast Sound Soren ist eine auf Machine Learning basierende Mastering-Software, die lokal läuft und Funktionen wie Reference Matching bietet.
Mastering mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ist längst nichts mehr neues mehr. Allerdings ist mir bisher kein Dienst beziehungsweise keine Software bekannt, die als Standalone-Applikation gekauft und genutzt werden kann. Soren von Rast Sound füllt genau diese Lücke. Die Mastering-Engine läuft lokal auf dem Rechner, setzt nicht auf Abos/Credits und bietet einige interessante Funktionen.
Der virtuelle Mastering Engineer setzt im Kern auf das von Hersteller beigebrachte Wissen, einen präzisen Algorithmus, ein automatisiertes Entscheidungs-System und die bereits erwähnte lokale Verarbeitung. Letzteres kann natürlich auch ein Nachteil sein, wenn der eigene Rechner nicht sehr leistungsstark ist.
Darüber hinaus bietet Soren alle modernen Funktionen, die man von einer Software wie dieser erwarten würde. Dazu zählt die Auswahl von Genre-Profilen, von denen zehn zur Auswahl stehen. Darüber hinaus ist ein Reference Matching in Bezug auf spektrale Balance, Dynamik und Tonalität möglich.
>>> Rast Sound Mosaic: Klangsammlung <<<
Die Smart References sollen darüber hinaus die perfekten Charakteristiken verschiedener Tracks kombinieren und dem Tool als Vorlage bieten. Dazu gehören unter anderem Stil und Stimmung. Aktuell stehen 15 dieser Referenzen zur Auswahl, weitere sollen folgen.
Die Ergebnisse können selbstverständlich im Preview vorgehört werden.
Das Tool gibt es in zwei Varianten:
- Soren: 2 Aktivierungen, 1 Nutzer, für kommerzielle Nutzung freigegeben, nicht für Firmen
- Soren Business: 5 Aktivierungen, bis zu 3 Nutzer, für kommerzielle Nutzung freigegeben, für Firmen
Rast Sound Soren läuft unter Windows und Mac-OS als Standalone.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): (Soren) 149 Euro Einführungspreis; regulär 249 Euro, (Soren Business) 299 Euro Einführungspreis; regulär 399 Euro
Weitere Infos: Rast Sound
Foto: Hersteller