United Plugins Plamen: Charakervolle Multiband-Saturation

United Plugins Plamen ist ein Multiband-Saturator mit fünf wählbaren Charakteren. Ein Tape-Wow-Effekt rundet das Plug-in ab.

United Plugins präsentieren mit Plamen das neueste Werk aus dem Hause Soundevice Digital. Der Multiband-Saturator bietet fünf einstellbare Frequenzbänder, die unabhängig voneinander bearbeitet werden können.

Weiterlesen “United Plugins Plamen: Charakervolle Multiband-Saturation”

Tone Empire Soul Squash: Klingt wie früher

Minimalistische Oberfläche, antiker Sound: Tone Empire Soul Squash ist ein Kompressor-Pedal, das sich dem Klang der Siebziger und Achtziger verpflichtet hat.

Mit Soul Squash präsentiert Tone Empire eine Emulation eines Kompressor-Pedals. Um welches Pedal es sich genau handelt, verrät der Entwickler leider nicht. Dennoch soll das Plug-in mit einem nostalgischen Klang überzeugen, der mit Bässen, Vocals und Drums harmoniert.

Weiterlesen “Tone Empire Soul Squash: Klingt wie früher”

Baby Audio Transit: Modularer Multi-Effekt mit Sequencer

Baby Audio Transit ist ein modularer Multi-Effekt mit 18 Modulen. Beliebige Signalketten sowie ein integrierter Step-Sequencer sorgen für spannende, bewegende Klangkreationen.

Baby Audio und Musiker und Producer Andrew Huang haben sich zusammengetan und Transit erschaffen – ein Multi-Effekt, der als “ultimativer Transition-Designer” angepriesen wird.

Weiterlesen “Baby Audio Transit: Modularer Multi-Effekt mit Sequencer”

Bertom Audio EQ Curve Analyzer: Plug-ins testen

Bertom Audio EQ Curve Analyzer ist ein kostenloser Analyzer und Signalgenerator, um den Frequenzgang eines Plug-ins oder einer Hardware zu testen.

Bertom Audio veröffentlicht mit EQ Curve Analyzer ein kostenloses Tool zum Testen von Hard- oder Software. Anhand des integrierten Signalgenerators kann der Frequenzgang (Magnitude und Phase) gemessen werden. Über das Group-System lassen sich außerdem zwei Analysen gleichzeitig in Echtzeit vergleichen.

Weiterlesen “Bertom Audio EQ Curve Analyzer: Plug-ins testen”

Mixing Night Audio LolComp: Pro-Chains für perfekte Kompression

Mit wenigen Klicks zu professionellem Sound: Mixing Night Audio LolComp ist ein Kompressor, das fünf Mixing-Chains von Ken Lewis enthält. Eine Parallel-Sektion mit weiteren Shapern rundet das lustig aussehende Plug-in ab.

Mixing Night Audio, gegründet von Ken Lewis und Dom Rivinius, veröffentlichen mit LolComp ihr zweites Plug-in. Die lustige Oberfläche des Kompressors bietet zugriff auf fünf Mixing-Chains, die von Ken Lewis kreiert wurden:

Weiterlesen “Mixing Night Audio LolComp: Pro-Chains für perfekte Kompression”

Daze Zen: Gratis Synth für Reaktor

Daze Zen ist ein kostenloser Synthesizer für Native Instruments Reaktor. Das virtuelle Instrument hat drei Oszillatoren und bietet besondere Effekte wie ein broken Tape…

Der Producer Dario Lupo aka Daze veröffentlich mit Zen einen kostenlosen subtraktiven Synthesizer für Native Instruments Reaktor. Das Instrument hat jeweils drei Oszillatoren und LFOs. Außerdem stehen zwei Filter sowie ADSR-Hüllkurven für die Filter und die Amplitude zur Verfügung.

Weiterlesen “Daze Zen: Gratis Synth für Reaktor”

Tracktion Love Test & Gewinnspiel

Tracktion Love ist ein Multi-Effekt mit Granular-Engine, der aus beliebigen Sounds spannende Texturen und Klanglandschaften erschafft. Was genau sich mit dem Sounddesign-Tool anstellen lässt und was es mit dem „18+“-Modus auf sich hat, erfährst Du im Test. Außerdem kannst Du eine von fünf Lizenzen gewinnen!

Viele haben sehnsüchtig darauf gewartet, gar Jahrzehnte lang geforscht. Nun gibt es endlich den Durchbruch: Peter V, in der Szene auch als Dawesome bekannt, präsentiert uns das Rezept für Liebe! Man nehme etwas Shimmer und mischt es mit einer Granular-Engine. Abgeschmeckt wird das Ganze mit einem Cloud-Reverb. Feinschmecker können dem Ganzen noch mit vier weiteren Zutaten einen eigenen Touch verleihen. Das Resultat sind Texturen und Klanglandschaften, denen niemand widerstehen kann! Und in Form von Tracktion Love stehen alle Zutaten nun erstmals in einer praktischen Sammlung für den einfachen Gebrauch bereit. Das testet man doch gerne!

Und damit Du dich selbst vom Rezept überzeugen kannst, verlose ich fünf Lizenzen für Love, die Tracktion gesponsert hat.

Weiterlesen “Tracktion Love Test & Gewinnspiel”

PSP Audioware PSP BinAmp: Röhrensättigung der 60er

PSP BinAmp emuliert den Vorverstärkers eines magnetischen Delays der 60er Jahre. PSP Audioware hat das Plug-in um einige Features und bringt den klassischen Sound der Hardware in die DAW.

In den 1960er Jahren brachte der italienische Hersteller Binson Amplificatori das Chorec 2 auf den Markt. Das magnetische Delay war insbesondere auf Drums beliebt und steht mit PSP BinAmp nun als Plug-in zur Verfügung – Naja, zumindest teilweise, denn PSP Audioware hat sich auf den Vorverstärker der Hardware konzentriert…

Weiterlesen “PSP Audioware PSP BinAmp: Röhrensättigung der 60er”

Minimal Audio Fuse Compressor: 6 Bänder für Dual-Kompression

Der Minimal Audio Fuse Compressor ist ein Multiband-Kompressor mit sechs Bändern. Individuelle Bandeinstellungen sowie Dual-Kompression machen das Plug-in zu einem vielseitigen Dynamik-Werkzeug.

Minimal Audio erweitert die Produktpalette mit Fuse Compressor um einen Multiband-Kompressor. Das Plug-in bietet genau wie der beliebte und kostenlose OTT Dual-Kompression, also Up- und Downward-Compression.

Bis zu sechs Bänder können bearbeitet und individuell eingestellt werden. Zu diesen Einstellungen zählen Bandbreite, Thresholds und Ratios. Zudem gibt es globale Einstellungen für Thresholds, Ratios und Knee.

Weiterlesen “Minimal Audio Fuse Compressor: 6 Bänder für Dual-Kompression”

Sonible smart:gate: Die schlaue Art zu gaten

Sonible smart:gate ist ein virtuelles Gate, das dynamisch auf ein Signal reagiert und sich entsprechend anpasst. Dadurch sollen selbst maskierte Signale noch erkannt und gegatet werden.

Sonible erweitert mit smart:gate die Produktpalette der auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Plug-ins. Das neue Gate kann für beliebige Signale wie Vocals, Drums und Gitarren verwendet werden.

Weiterlesen “Sonible smart:gate: Die schlaue Art zu gaten”