Umfrage zur Vergütung im Musikstreaming-Markt

Umfrage zur Vergütung im Musikstreaming-Markt
Die Welt teilhaben lassen mit:

Das Forschungsnetzwerk für digitale Kultur führt eine Studie zur Vergütung im Musikstreaming-Markt durch, an der du teilnehmen kannst.

Das Forschungsnetzwerk für digitale Kultur führt eine von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien geförderte Studie zur Vergütung im Musikstreaming-Markt durch. Die unabhängige, wissenschaftliche Erhebung prüft bestehende und alternative Vergütungsmodelle bezüglich Streaming.

Die anonyme Umfrage zielt auf die Perspektiven von Musikschaffenden auf dem Musikstreaming-Markt ab. Die 40 Fragen drehen sich vor allem um die Einnahmen aus verschiedenen Quellen und Streaming-Plattformen. Der Zeitaufwand für die Beantwortung der Fragen liegt bei etwa 15 Minuten.

Wie lange die Umfrage läuft, ist leider nicht bekannt.

Ich möchte jeden Musikschaffenden dazu ermutigen, an der Studie teilzunehmen. Dass der Streaming-Markt nicht gerade ertragreich für Künstler, insbesondere kleinere/unbekanntere, ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Spotify hat das ganze auf die Spitze getrieben, wie ich bereits Ende vergangenen Jahres berichtete: Seit 1. April 2024 zahlt der Streaming-Gigant nur noch Tantiemen von Songs aus, die innerhalb von 12 Monaten mindestens 1000 Aufrufe bekommen haben – absolute Frechheit!

Deswegen: Bitte an der Umfrage teilnehmen, die hoffentlich etwas bewegt!

Über diesen Link kannst du an der Umfrage teilnehmen

Die Welt teilhaben lassen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert