Eternal Research Demon Box: Geisterbox für Musiker

Eternal Research Demon Box ist ein analoges Musikinstrument, das elektromagnetische Felder in hörbare Klänge wandelt.
Das Startup „Eternal Research“ hat mit Demon Box ihr erstes Instrument vorgestellt, quasi eine Geisterbox für Musikschaffende. Das Konzept basiert, wie der Name bereits verrät, auf der sogenannten Spirit Box, die bei paranormalen Untersuchungen für die Kommunikation mit Geistern und anderen Wesen dieser Art eingesetzt wird. Und nun auch, um Musik zu machen!
Während die traditionelle Spirit Box schnell durch Radiofrequenzen sweept, reagiert die Demon Box auf elektromagnetische Felder (EMF). EMFs entstehen durch elektrische Ladungen und durch die zeitliche Änderung magnetischer Felder – kurzum: sie sind allgegenwärtig. Elektrische und elektronische Objekte/Geräte wie Smartphones, Computer und Steckdosen verstärken diese unsichtbaren Felder.
>>> Freakshow Industries Pocket Dimension Test: Auf und davon <<<
Die Demon Box reagiert auf die EMFs und gibt sie als Töne wieder. Dafür ist das Instrument mit 33 Induktionsspulen ausgestattet, die die elektromagnetischen Resonanzen verschiedener Geräte erfassen und als drei diskrete Audiokanäle hörbar machen.
Jedes Signal lässt sich anhand von Panning, Phasing und Effekt-Layering formen und über die drei Mono-Klinkenausgänge separat abgreifen. Die Schiebrehler unter den entsprechenden Drehreglern sind vermutlich zum Kontrollieren der Lautstärke pro Kanal. Neben einem zusätzlichen MIDI-Ausgang gibt es eine USB-C-Buchse, mit der die Demon Box an einen Rechner angeschlossen und aufgeladen werden kann – was darauf hindeutet, dass das Instrument Akku-betrieben ist. Darüber hinaus kann jeder Kanal mit einem Aux-Signal beschickt werden.
Weitere Details zur Demon Box werden sicherlich bald folgen, die Kickstarter-Kampagne soll jedenfalls am 3. September 2024 online gehen. Zum Zeitpunkt dieses Artikels gibt es weder genauere Informationen noch einen Preis.
Die Idee ist auf jeden Fall spannend und das Demo-Video überzeugend. Ich bin gespannt, wie die Box bei Musikschaffenden ankommt und ob sich damit tatsächlich brauchbare Klänge erzeugen lassen.
Was hältst du davon? Eine interessante Erfindung oder doch nur Spielerei? Schreib es mir in die Kommentare!
Verfügbar ab: Herbst 2024
Preis (UVP): k.A.
Weitere Infos: Eternal Research
Foto: Hersteller