Producely Dialr: Einfaches Mapping mit KI

Der Dialr von Producely ist der weltweit erste MIDI-Controller, der sich mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz automatisch auf das aktive Plug-in mappt.
Endlich Schluss mit dem nervigen manuellen Zuweisen von MIDI-Controllern! Das versprechen zumindest Producely mit ihrem laut eigenen Aussagen weltweit ersten KI-gesteuerten MIDI-Controller namens Dialr. Das Gerät nutzt KI, um Plug-ins (VST 3 und AU) zu erkennen und entsprechende Mappings aus einer Cloud zu beziehen. Diese können alternativ dazu auch lokal gespeichert und somit offline genutzt werden.
Der Controller selbst bietet zwölf Encoder, zwei drückbare gerasterte Encoder, drei Tasten (Undo, Redo, Bypass) und einen 7-Zoll-Touchscreen. Letzterer zeigt die Belegung der Potis an, inklusive Namen und Werte der Parameter sowie mehrere Seiten/Bänke, falls ein Plug-in mehr als zwölf Einstellungsmöglichkeiten hat.
>>> Rezension: Thomas Foster – KI in der Musik- und Audioproduktion <<<
Leider gibt der Hersteller keine Liste an mit Plug-ins/Entwicklern, die bereits unterstützt werden. Auf der Produktseite heißt es nur: „Dialr unterstützt über 100.000 VST-3- und AU-Plug-ins…“. Darunter finden sich wohl auch die Tools von Waves. Die von Native Instruments und Spectrasonics sollen als nächstes hinzu kommen.
Außerdem ist der USB-C-Controller aktuell nur mit den DAWs Ableton Live (ab Version 11) und Cubase (ab Version 14) kompatibel. Weitere DAWs sollen ebenfalls bald unterstützt werden.
Verfügbar ab: Juli 2025, Vorbestellung möglich
Preis (UVP): 649 Euro Einführungspreis; regulär 749 Euro
Weitere Infos: Producely
Foto: Hersteller