PSP Audioware PSP BinAmp: Röhrensättigung der 60er

PSP BinAmp emuliert den Vorverstärkers eines magnetischen Delays der 60er Jahre. PSP Audioware hat das Plug-in um einige Features und bringt den klassischen Sound der Hardware in die DAW.

In den 1960er Jahren brachte der italienische Hersteller Binson Amplificatori das Chorec 2 auf den Markt. Das magnetische Delay war insbesondere auf Drums beliebt und steht mit PSP BinAmp nun als Plug-in zur Verfügung – Naja, zumindest teilweise, denn PSP Audioware hat sich auf den Vorverstärker der Hardware konzentriert…

PSP BinAmp emuliert die Class A Triode des Originals. Der Klangcharakter des Röhren-Vorverstärkers kann über den gleichnamigen Regler gesteuert werden, der das Zeitverhalten des Schaltkreises beeinflusst. Bei mehreren Plug-in-Instanzen kann der Charakter zwischen diesen via Variation-Regler gesteuert werden, ähnlich wie man das von Brainworx-Plug-ins kennt. Dadurch soll jede Instanz einzigartig klingen.

Die Entwickler haben außerdem Parameter zum Einstellen von Drive, Level und Blend (Dry/Wet) eingebaut. Darüber hinaus kann ein Highpass-Filter zwischen 5 und 250 Hz gesetzt werden. Um den Vintage-Klang abzurunden, kann via Rolloff die Höhen gezähmt werden.

PSP Audioware PSP BinAmp läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST, VST 3, AU und AAX werden unterstützt.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 49 USD Einführungspreis bis 14. August 2023; regulär 99 USD
Weitere Infos: PSP Audioware | PSP BinAmp @ Plugin Boutique (affiliate)

Foto: Hersteller

Ein Gedanke zu „PSP Audioware PSP BinAmp: Röhrensättigung der 60er

Kommentar verfassen