Sound Particles MiniDust: 2 Oszillatoren für 3D-Sound

Der Sound Particles MiniDust ist der kleine Bruder von SkyDust 3D, einem der ersten dedizierten Synthesizer für immersive audio.
Vor etwa zwei Jahren haben Sound Particles SkyDust 3D veröffentlicht. Der Synthesizer war damals laut eigenen Aussagen der weltweit erste Klangerzeuger speziell für immersive Audioformate. Nun gibts das Klangmonster als reduzierte Variante namens MiniDust.
Mit MiniDust macht die portugiesische Software-Schmiede dreidimensionales Sounddesign für unter 100 Euro zugänglich. Dafür bietet der Synth zum Großteil die gleichen Funktionen wie SkyDust 3D. Allerdings stehen nur zwei statt acht Oszillatoren und jeweils die Hälfte an FX-Slots und Macros (zwei statt vier) zur Verfügung. Darüber hinaus werden Frequenzmodulation und der Import von Samples nicht unterstützt.
>>> Tetragon Project präsentierten neues Album live in immersive audio <<<
Nichtsdestotrotz bietet das Plug-in eine Auswahl an Filtern und Waveform Modifiers für die Klangmanipulation. Hinzu kommen eine Modulationssektion für Filter, Pitch, Arpeggiator und integrierte Effekte sowie ein polyphoner Sequenzer. Und natürlich sind auch die speziellen Spatial LFOs, Hüllkurven-Generatoren und 3D-Ansichten an Bord.
Starthilfe geben über 250 Presets, von denen einige auch MPE-kompatibel sind.
Sound Particles MiniDust läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST 3, AU und AAX werden unterstützt.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 66 Euro Einführungspreis; regulär 89 Euro
Weitere Infos: Sound Particles | MiniDust @ Plugin Boutique*
* Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Werbelinks (affiliate). Wenn Du etwas darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, die zum Erhalt von SoundChills beiträgt. Für dich entstehen KEINE Mehr- oder Zusatzkosten.
Foto: Hersteller