The Cargo Cult Stemcell 2: Ducker & bessere Filter

The Cargo Cult Stemcell 2: Ducker & bessere Filter
Die Welt teilhaben lassen mit:

The Cargo Cult Stemcell 2 ist die neue Version des Mehrkanal-fähigen Filters. Highlight des Updates ist der spektrale Ducker, der insbesondere für die Post-Production interessant sein dürfte.

Kurz vor Black Friday melden sich The Cargo Cult zurück – allerdings nicht mit wilden Angeboten, sondern einem neuen Plug-in. Genauer gesagt handelt es sich um ein Update für Stemcell, das nun als Version 2 vorliegt. Das Surround-fähige Filter wurde um einen spektralen Ducker erweitert, der via Sidechain getriggert werden kann. Neben Attack- und Release-Zeiten lässt sich das zu duckende Frequenzband via Lowpass- und Highpass-Filter eingrenzen. Tiefe und Sensitivität können selbstverständlich ebenfalls eingestellt werden.

Der Spectral Ducker soll sich hervorragend für Film-Post-Production eignen, um beispielsweise das M&E bei einsetzendem Dialog abzuschwächen.

Darüber hinaus hat das Plug-in Peak Limiter spendiert bekommen. Laut Entwickler klingen sie sauber und transparent. Der LFE-Kanal hat einen spezifischen Limiter erhalten, der auf die entsprechenden Besonderheiten angepasst ist. Zudem kann jeder der bis zu 16 unterstützten Kanäle (maximal 9.1.6.) individuell in der Lautstärke (Gain) justiert werden.

>>> The Cargo Cult Subquake: Bass-Designer <<<

Des Weiteren sind die Filter nun stufenlos einstellbar, sodass exakte Eingriffe möglich sind. Der Nachteil ist, dass Automationen von Version 1 nicht von der neuen Version verarbeitet werden können. Laut eigenen Aussagen ist das der Grund, warum Version 2 als eigenständiges Plug-in veröffentlicht wurde. Wer also mit dem Vorgänger gearbeitet hat, sollte diesen nicht gleich deinstallieren.

Und weil wir gerade bei Filtern sind: Die Redirect-Funktion wurde um 24 dB/Okt. Linkwitz-Riley-Filter verbessert. Zudem lassen sich hohe Frequenzanteile nun vom LFE zurück in die Main-Channels schicken.

The Cargo Cult Stemcell 2 läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST 3, AU und AAX werden unterstützt.
Der Hersteller weißt darauf hin, dass die AAX-DSP-Unterstützung eingestellt wurde.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 119 USD Einführungspreis; regulär 169 USD, (Upgrades von V1) 59 USD Einführungspreis; regulär 69 USD
Weitere Infos: The Cargo Cult

Foto: Hersteller

Die Welt teilhaben lassen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert