Yamaha Seqtrak: Mobiles Studio mit App-Steuerung

Mit dem Seqtrak präsentieren Yamaha ein Standalone-Musikproduktionsstudio. Ausgestattet mit unter anderem Synthesizern, Step-Sequenzer und Drum-Machine soll die Groovebox das neue Go-To-Werkzeug für Musikschaffende werden.
Kurz vor der jährlichen NAMM-Show haben Yamaha ein mobiles Musikproduktionsstudio namens Seqtrak veröffentlicht. Die wahlweise in schwarz oder grau-orange erhältliche Groovebox ist mit zwei AWM2-Synthesizern, einem FM-Synth im Reface-DX-Stil, einer Drum-Machine, 128-Step-Sequenzer sowie einem Sampler mit Aufnahmefunktion ausgestattet.
Neben einem integrierten MEMS-Mikrofon und Lautsprecher kommt das Gerät mit über 2000 Samples und einer Vielzahl an Effekten, zu denen Equalizer, Kompressor, Reverb, Delay und Modulationseffekte zählen.
Spezifikationen
- USB-C (Stromversorgung, MIDI to host, MIDI to Device, Audio)
- Kopfhörer
- MIDI In/Out (nur über das im Lieferumfang enthaltene Kabel)
- Audio In
- Bluetooth
- W-Lan
- USB-Audio-Interface: 44,1 kHz/24 Bit
- Aufladbarer Lithium-Ionen-Akku, 2100 mAh
- Abmessungen (B x H?x T): 343 x 38 x 97 mm
- Gewicht: 0,5 kg
Der interne Akku soll laut Yamaha für bis zu vier Stunden Musikspaß reichen. Im Lieferumfang sind ein USB-C-auf-USB-C-Kabel, ein MIDI-Konvertierungskabel sowie eine Schnellstart- und Sicherheitsanleitung enthalten.
Yamaha Seqtrak-App
Anhand der kostenlosen Seqtrak-App für Windows, Mac-OS, Android und iOS kann der Funktionsumfang des mobilen Studios erweitert werden. Es lassen sich zum Beispiel Effektparameter im Detail justieren und eigene Samples übertragen.

Außerdem bietet die App einen Visualizer, der auf die Musik reagiert und beispielsweise für Musikvideos genutzt werden kann.
Verfügbar ab: Ende Januar 2024
Preis (UVP): 474,81 Euro
Weitere Infos: Yamaha
Fotos: Hersteller