Baby Audio Smooth Operator Pro: Band-spezifisches Processing

Nach vier Jahren Entwicklungszeit veröffentlichen Baby Audio nun Smooth Operator Pro – die verbesserte Version des automatischen Balancers.
Mit Smooth Operator haben Baby Audio vor vier Jahren ein intelligentes Tool zum Ausbalancieren des Klangspektrums veröffentlicht. Nun hat die amerikanische Plug-in-Schmiede mit Smooth Operator Pro die neue Version veröffentlicht, die die Nutzerwünsche der vergangenen Jahre berücksichtigt und neue Funktionen einführt.
Die überarbeitete Nutzeroberfläche hat als Kern immer noch den Echtzeit-Analyzer, der optisches Feedback über die Eingriffe des Tools gibt. Links ist die Kontrollsektion. Hier finden sich globale Einstellungen, unter anderem für High und Low Preserve, Kompression, Imaging, Sidechain und Focus. Über den großen Drehregler ganz oben setzt man den Threshold und steuert damit die Stärke des Eingriffs.
Im Vergleich zu anderen Konkurrenzprodukten erlaubt Smooth Operator Pro aber auch gezielte Eingriffe durch das Erstellen einzelner Bänder, „Nodes“ genannt. Diese lassen sich frei im Spektrum platzieren und unabhängig einstellen. So können beispielsweise die Tiefmitten stärker reguliert werden als der Rest.
Weitere Verbesserungen verstecken sich unter der Haube des Plug-ins, etwa der überarbeitete Algorithmus und Linear-Phase-Processing.
Baby Audio Smooth Operator Pro läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST, VST 3, AU und AAX werden unterstützt.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 79 USD Einführungspreis; regulär 129 USD, (Upgrade von Smooth Operator) 29 USD
Weitere Infos: Baby Audio | Smooth Operator Pro @ Plugin Boutique*
* Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Werbelinks (affiliate). Wenn Du etwas darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, die zum Erhalt von SoundChills beiträgt. Für dich entstehen KEINE Mehr- oder Zusatzkosten.
Foto: Hersteller