Davisynth Ripple Delay: Taps einfach im Editor setzen

Davisynth Ripple Delay: Taps einfach im Editor setzen
Die Welt teilhaben lassen mit:

Davisynth Ripple Delay ist ein Multi-Tap-Delay mit Pattern-Editor, dass es als kostenlose Free- und kostenpflichtige Pro-Version gibt.

Mit Ripple Delay bringt Davisynth ein Multi-Tap-Delay, das bis zu 32 Taps pro (Stereo)Kanal erzeugen kann. Die Taps können Plug-in-intern automatisiert und moduliert werden. Dafür lassen sich jeweils die Verlaufskurven von Frequenz, Bandbreite, Amplitude und Pan einstellen. Für die Ripples lässt sich zusätzlich ein Time-Parameter manipulieren. Unterhalb des Echtzeit-Visualizers gibt es noch einen Pattern-Editor zum Setzen der Taps.

In der Globals-Sektion können darüber hinaus weitere Einstellungen für die Taps. Lautstärken und Ripples vorgenommen werden. Dazu zählen unter anderem Time, Pattern, Frequenz und Breite.

Das Plug-in wird als Gratis- und kostenpflichtige Pro-Version angeboten. Die Free-Version kommt ohne Presets, kann keine triolischen Echos und verzichtet auf erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten der Automations- und Ripple-Kurven.

Davisynth Ripple Delay läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST 3 und AU werden unterstützt.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): (Free) gratis, (Pro) 24 USD Einführungspreis bis 30. Juni 2024; regulär 99 USD
Weitere Infos: Davisynth

Foto: Hersteller

Die Welt teilhaben lassen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert