Forever 89 Topos: Saturation-Shaper & Speaker-Simulator

Forever 89 Topos ist ein Saturation-Tool, das Emulationen diverser Hardware bietet sowie das Designen eigener Lautsprecher erlaubt – und es gibt eine Gratis-Version!
Bandmaschinen, Gitarrenpedale, Studio-Hardware, Röhrenverstärker – Topos von Forever 89 bietet eine umfangreiche Sammlung and Emulationen, deren Spezialgebiet Saturation ist. Dank eines modernen und leicht verständlichen Ansatzes ermöglicht das Tool, das es auch als kostenlose Version gibt, das Formen einzigartige Sounds…
Topos basiert auf zwei Konzepten: Einerseits gibt es sogenannte „Maps“ für die Effektgerät- und Lautsprecher-Emulationen. Sie funktionieren im Prinzip wie ein X/Y-Pad und bieten verschiedene Punkte, welche die einzelnen Modelle darstellen. Man kann sie direkt anspringen, oder, was viel spannender ist, miteinander verschmelzen. Somit ist es beispielsweise Möglich, ganz einfach eine Röhre, ein Pedal und ein Band miteinander zu verschmelzen. Oder man morpht über den Verlauf eines Songs zwischen ihnen. Ziemlich cool!
Andererseits gibt es die Detailansicht der Modelle. Hier können die Effektgeräte mit Filter, Amp und Speaker feingeschliffen werden. Ein Diagramm bildet alles visuell ab und gibt Auskunft über Färbung und harmonische Verzerrungen. Bei den Laustprechern ist dasselbe der Fall. Das Diagramm zeigt dann allerdings den Frequenzgang sowie Infos zu Charakter, Transientenwiedergabe und Decay an.
Durch das „bauen“ eigener Lautsprecher soll auch eine gewisse Räumlichkeit entstehen, die vor allem durch das Design des Gehäuses beeinflusst wird. Größe, Dämpfung und Bass-Reflex-Verhalten können unter anderem angepasst werden.
Die kostenlose Version, Topos Play, bietet lediglich rudimentäre Manipulationsmöglichkeiten und zum Beispiel keine Maps. Wenn man aber auf der Suche nach reinen Emulationen ist, sollte dem Tool eine Chance geben.
Ich hatte bisher zwar noch keine Gelegenheit das Plug-in auszuprobieren, finde das Konzept aber sehr spannend. Visco, das erste Plug-in von Forever 89, hat mich auch ziemlich begeistert und kommt nach wie vor oft zum Einsatz.
Was hältst du von Topos? Cooles Sounddesign-Tool oder unnötige Spielerei? – Lass es mich in den Kommentaren unten wissen!
Forever 89 Topos läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST 3 und AU werden unterstützt.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): (Topos Play) gratis, (Topos) 79 Euro Einführungspreis; regulär 99 Euro
Weitere Infos: Forever 89
Foto: Hersteller