iZotope Aurora: Adaptiver Reverb

iZotope Aurora ist ein Reverb-Plug-in, das dynamisch auf das eingehende Signal reagiert und Maskierungseffekte vorbeugt.
Mit Aurora erweitern iZotope ihr Repertoire um ein weiteres Hall-Plug-in, das der kommenden Catalyst-Serie angehören wird. Der Reverb folgt einem einfachen Bedienkonzept, das bei Bedarf aber auch spezifische Einstellungen zulässt – so, wie man das beispielsweise von den Focusrite-Fast-Plug-ins kennt. Damit sollen sowohl Einsteiger als auch Profis gelockt werden.
Im Großen und Ganzen macht das Tool einen recht unspektakulären Eindruck. Die Algorithmen stammen von den Exponential-Audio-Reverbs, die iZotope 2019 übernommen hat, bevor sie selbst 2021 von Native Instruments aufgekauft wurden.
Einstellungsseitig gibt es die typischen Parameter für Reverb, Pre-Delay, Decay, Width und Tone. Zudem sind Low- und High-Pass-Filter sind an Bord. Die Demaskierung selbst kann über Amount, Attack, Release und Sensitivity gesteuert werden. Und das wars dann auch schon. Im Endeffekt handelt es sich um einen Reverb mit integriertem dynamischen Equalizer.
iZotope Aurora läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST 3, AU und AAX werden unterstützt.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 55 Euro
Weitere Infos: iZotope | Aurora @ Plugin Boutique*
* Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Werbelinks (affiliate). Wenn Du etwas darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, die zum Erhalt von SoundChills beiträgt. Für dich entstehen KEINE Mehr- oder Zusatzkosten.
Foto: Hersteller