Klevgrand Fosfat: Transienten-Shaper für Sound-Designer

Klevgrand Fosfat: Transienten-Shaper für Sound-Designer
Die Welt teilhaben lassen mit:

Die schwedische Plug-in-Schmiede Klevgrand stellt mit Fosfat einen Transienten-Designer mit zusätzlichen Klangerzeugern vor. Damit lässt sich mit Klevgrand Fosfat nicht nur Punch hinzufügen, sondern Sounds können auch völlig neu geformt werden.

Einen Transienten-Designer mit Noise-Generator und Oszillator sieht man gewiss nicht überall – bei Klevgrand schon. Transienten lassen sich nicht nur hervorheben, sondern auch mit Subbass und Obertönen anreichern.

>>> United Plugins/JMG Sound Nanopulse Test: Magischer Transienten-Designer <<<

Für den Bassbereich ist der Oszillator zuständig. Dieser wird über einen Trigger konfiguriert, der via Floor- und Level-Regler zum Arbeiten gebracht wird. Die erzeugte Sinuswelle kann zudem über Frequenz-, Pitch-Drop- (Tonhöhenmodulation) und Low-Cut-Filter geformt werden.

Der Noise-Generator wird in Klevgrand Fosfat über eine einstellbare Trigger-Frequenz und deren Bandbreite aktiviert. Die erzeugten Obertöne können mit einem Low- und Highcut-Filter eingegrenzt werden. Die Stereobreite lässt sich mittels Width-Slider einstellen.

Sowohl für den Oszillator als auch den Noise-Generator gibt es eine visuelle Anzeige, die Hilfestellung bei der Einstellung gibt. Außerdem kann die Hüllkurve beider Klangerzeuger mittels Attack und Release angepasst werden.

Das Plug-in läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST, AU und AAX werden unterstützt.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 23,99 USD Einführungspreis bis 11. Juli 2022; regulär 39,99 USD
Weitere Infos: Klevgrand

Foto: Hersteller

Die Welt teilhaben lassen mit:

2 Gedanken zu “Klevgrand Fosfat: Transienten-Shaper für Sound-Designer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert