Millennia NSEQ-HF: Frische Luft für 500er-Systeme

Der Millennia NSEQ-HF ist ein Filter für das API-500er-Format. Das Modul ist eine Auskopplung eines beliebten Equalizers des Herstellers.
Mit dem Millennia NSEQ-HF präsentiert der amerikanische Hersteller das Höhenband des NSEQ-4 als Standalone. Das Hardware-Modul ist für API-500er-Systeme konzipiert und kann als Highshelf- oder Peak-Filter eingesetzt werden.
Das Filter kann bei einer von sechs vorgegebenen Frequenzen gesetzt werden:
- 4,8 kHz
- 5,8 kHz
- 8 kHz
- 10 kHz
- 16 kHz
- 21 kHz
Mit dem 6/Oct-Knopf wechselt man zwischen Highshelf und Peak. Ist der Knopf nicht gedrückt, fungiert der NSEQ-HF als Peak-Filter. Der Wert der Güte ist auf 1.0 festgesetzt. Leuchtet der 6/Oct-Knopf (Knopf gedrückt), ist das Highshelf-Filter aktiv, das mit 6 dB pro Oktave eingreift.
Zudem kann eingestellt werden, ob das Eingangssignal symmetrisch oder unsymmetrisch ist. Ganz unten lässt sich der Gain via Drehregler von wahlweise -18 bis +18 dB beziehungsweise -9 bis +9 dB anpassen. Um in den letzteren, geringeren Gain-Spielraum zu gelangen, muss der Gain-Range-Low-Knopf gedrückt werden. Die Gain-Einstellung ist in 21 Stufen gerastert.
Der Schaltkreis des Millennia NSEQ-HF ist identisch zu dem im NSEQ-4. Im Inneren des 500er-Moduls findet sich entsprechend eine diskrete Class-A-Schaltung mit J-FETs.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 689 USD
Weitere Infos: Millennia
Foto: Hersteller