Noiseworks Audio GainAim Pro: Let’s ride, baby!

Noiseworks Audio haben die Pro-Version ihres automatischen Lautstärke-Levellers GainAim veröffentlicht, der nun auch Zischlauten und Atmern den Kampf ansagt.
Vor etwa 1,5 Jahren haben Noiseworks Audio GainAim präsentiert. Den automatischen Leveller fand ich damals schon interessant und eine weitaus bessere Alternative zu den bekannten Ridern von Waves. Wirklich gut haben die bei mir zumindest nie funktioniert…
GainAim hingegen verfolgt einen moderneren Ansatz und analysiert die Audiospur vorab – wie ein Look-ahead, aber über die gesamte Länge. Auf die Basis-Features gehe ich hier nicht mehr ein, die kannst du im Ankündigungsbeitrag von GainAim nachlesen.
Für die Pro-Version stehen nun noch eine Zischlaut- und Atmer-Detection zur Verfügung. Die funktionieren über einen Threshold. Wird dieser überschritten, nimmt das Tool automatisch Absenkungen vor. Somit lassen sich Atmer und Zischlaute wahlweise zähmen oder komplett stummschalten. Sämtliche Automationen des Plug-ins können übrigens jederzeit manuell angepasst werden.
>>> Noiseworks Audio Gainaim Pro Test: Vocal-Editing einfach gemacht <<<
Das Ganze funktioniert auch mit Instrumenten. Dafür können statt Atmern und Zischlauten Stille beziehungsweise Pausen entfernt werden.
Noiseworks Audio GainAim Pro läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST 3, AU und AAX werden unterstützt.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 99 Euro Einführungspreis bis 30. Juni 2024; regulär 169 Euro
Weitere Infos: Noiseworks Audio
Foto: Hersteller